[gelöst] PRIVATE Variablen deklarieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] PRIVATE Variablen deklarieren

Re: PRIVATE Variablen deklarieren

von TrueColor » Di, 07.08.2012 14:51

Ah, danke, jetzt fkt.

Re: PRIVATE Variablen deklarieren

von Karolus » Di, 07.08.2012 14:21

Hallo

Deklarieren != Wert zuweisen

Code: Alles auswählen

Private aStatusFilter(1 to 8) as Boolean 'ausserhalb deklarieren

Sub Main
        aStatusFilter(1) = 1 'Innerhalb einer Sub Werte zweisen
        aStatusFilter(2) = 1
...
Karo

[gelöst] PRIVATE Variablen deklarieren

von TrueColor » Di, 07.08.2012 14:09

Hallo,

wo werden PRIVATE Variablen deklariert? Ich verstehe das so, dass diese ja auch (innerhalb der Grezen des Moduls) öffentlich sind und von daher im Kopfbereich deklariert werden müssen. Jedoch bekomme ich in der Zeile

Code: Alles auswählen

Private aStatusFilter(1 to 8) as Boolean
immer die Fehlermeldung
BASIC-Syntaxfehler.
Erwartet: Sub
Was mache ich falsch?

Der Anfang meines Moduls:

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

' -------------------------
'   öffentliche Variablen
' -------------------------
' werden im Kopfbereich deklariert
'
' Gültigkeit globaler Variablen:
' GLOBAL: innerhalb der gesamten Staroffice-Sitzung in allen geladenen Bibliothken, Modulen, Prozeduren und Funktionen
' PUBLIC: innerhalb aller Module einer Bibliothek
' PRIVATE: innerhalb eines Moduls, diese Variablennamen können daher auch in mehreren Modulen parallel verwendet werden
'
Private aStatusFilter(1 to 8) as Boolean
        aStatusFilter(1) = 1
        aStatusFilter(2) = 1
        aStatusFilter(3) = 1
        aStatusFilter(4) = 1
        aStatusFilter(5) = 1
        aStatusFilter(6) = 1
        aStatusFilter(7) = 1
        aStatusFilter(8) = 1

[hier geht's dann mit den Subs weiter]
Vielen Dank!

Nach oben