Entwicklungsverlauf einer Tabelle dokumentieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Entwicklungsverlauf einer Tabelle dokumentieren

Re: Entwicklungsverlauf einer Tabelle dokumentieren

von F3K Total » Mi, 15.08.2012 21:37

Stephan hat geschrieben:Nö, Du hattest nur gehofft einen Dummen zu finden der Dir Deine Arbeit abnimmt
... und den hat er hier schon nicht gefunden.
@ShadoVV
Crossposting ohne Referenz ist unhöflich :evil:

Re: Entwicklungsverlauf einer Tabelle dokumentieren

von Stephan » Mi, 15.08.2012 10:21

allerdings verstehe ich momentan nur Bahnhof
dann aber offensichtlich nur weil Du die Dinge in VBA garnicht selbst reaqlisiert hast, wie behauptet
Ich hatte gehofft eine schnellere Lösung zu finden
Nö, Du hattest nur gehofft einen Dummen zu finden der Dir Deine Arbeit abnimmt



Gruß
Stephan

Re: Entwicklungsverlauf einer Tabelle dokumentieren

von Stephan » Mi, 15.08.2012 08:07

in Excel habe ich soetwas in VBA realisiert
Prima, dann weißt Du ja wie es geht
Vielleicht habt ihr ja etwas ähnliches in Libre/Oo?
ja, siehe:
viewtopic.php?f=18&t=1553

.Offset(1, 0) = Target.Address(False, False):
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... palte.html

.Offset(1, 1) = Target.Value:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... hreib.html

.Offset(1, 2) = Now:
siehe Programmhilfe im Bereich "Makros und Programmierung"

.Offset(1, 3) = Application.UserName:
http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmandi ... ml#Zweig43


Gruß
Stephan

Nach oben