ComboCox belegen und abfragen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ComboCox belegen und abfragen

Re: ComboCox belegen und abfragen

von balu » Sa, 22.09.2012 14:38

Hallo Björn,
Allein schon die Frage, >wer bist Du?<.
Ja! Das war durchaus eine total berechtigte Frage. Denn selbst wenn man hier ein regestriertes Mitglied ist, so kann man durchaus auch als Gast schreiben, egal ob aus versehen oder ganz bewusst. Also hätte der Gastbeitrag durchaus von Jonec gewesen sein können, was hier aber keiner, inklusive mich, Wissen konnte, da ja unter dem Beitrag kein Name steht. Und folglich hatte ich diese Frage gestellt. Also was gibts daran auszusetzen?



Gruß
balu

Re: ComboCox belegen und abfragen

von Stephan » Sa, 22.09.2012 11:14

Hallo Gast,
Geringschätzung der Arbeit anderer ist, wenn ein Programm / geistiges Eigentum widerrechtlich genutz wird.

In diesem Forum stellen alle ihr geistiges Eigentum freiwillig öffentlich zur Verfügung - also wo ist die Geringschätzung durch die Nutzer?
Die Geringschätzung kann, meiner Meinung nach, (auch) darin liegen das man überhaupt nicht reflektiert wieviel quasi auch unsichtbare Arbeit hier geleistet wird.

Manche Antworten können für den Frager frustrierend sein, weil sie sein Problem nicht lösen, und trotzdem haben im Hintergrund viele Leute die Frage gelesen, darüber nachgedacht, womöglich noch etwas ausprobiert (oder Beispiele erstellt oder ein Makro erstellt und getestet) ... teilweise wird der Frager davon garnichts merken, weil die potentiellen Antworter garkeine Antwort schreiben, weil sie z.B. trotz rumprobieren keine Lösung finden, nur die Arbeit haben sie sich trotzdem gemacht.

Wie die Helfer das für sich selbst bewerten bzw. wie sie sich immer wieder motivieren ist sicher verschieden (Vielen z.B. ist ein Dank des Fragenden ein Ansporn, Manchen vielleicht der 'Wettkampf' mit anderen um die beste Lösung oder Manchen (wie mir) ganz einfach die Tatsache das man selbst etwas lernt), nur niemand kann dauerhaft ohne Motivation durchalten.

Für mich persönlich war es, hier im Konkreten, wieder einmal frustrierend zu erleben wie jede Überlegung sich die Arbeit etwas zu erleichtern indem man versucht die Nutzer durch Hinweise zu leiten (damit meine ich benannten 'fetten Text') einfach verpufft.
Solcherart 'Hilfen' zu übersehen ist nicht schön, aber ich habe dafür Verständnis, weil Menschen Fehler machen - sobald man aber darauf hingewiesen wird sollte man aber nicht versuchen so zu tun als hätte man garnichts falsch gemacht (zu einer Entschuldigung ist niemand gezwungen, aber man sollte dann nötigenfalls einfach nicht weiter sagen).
Anderes wäre es, man registriet sich, stellt eine Frage ins Forum, verwendet die Ergebnisse (Antworten), um dann mit den erlangten Wissen einen Gewinn zu erzielen.
Ja, ich weiß das das Viele so sehen, ich persönlich habe damit ausdrücklich aber kein Problem, zumal ich ja hier im Forum keine zweitklassigen Antworten gebe nur weil ich nicht bezahlt werde.
Unverständlich ist es, eine bestimmte wird Person angesprochen, und jemand anderer zieht sich diesen Schuh an.
Ja, da hast Du Recht, es kann sein das ich mich hier nicht hätte einmischen sollen.




Gruß
Stephan

Re: ComboCox belegen und abfragen

von Stephan » Sa, 22.09.2012 10:47

Keine Entschuldigung, nur Erklärung:
OK, alles klar.

Dann erkläre ich aber auch einmal meine Antwort:

Meine Meinung ist das das was Balu geschrieben hat richtig ist, das es aber quasi auch optional ist.

(Ich z.B. fand Deine ursprüngliche Antwort auch nicht so toll, war aber einfach zu faul das zu thematisieren.)

Hättest Du Deinerseits auf den post von Balu nicht reagiert hätte ich auch nichts geschrieben, ich finds nur nicht richtig wenn man einen Fehler macht und anschließend so tut als hätte man richtig gehandelt. Fehler ansich machen wir nämlich alle ... imnmer wieder.

(Du hättest natürlich auch etwas Entschuldigendes auf Balus post schreiben können, nur ist mir nicht daran gelegen diesbezüglich zu drängen, weshalb einfache Nichtreagieren in meinen Augen ggf. auch OK ist.)


Gruß
Stephan

Re: ComboCox belegen und abfragen

von balu » Fr, 21.09.2012 15:21

@Jonec
Schön wenn wir dir helfen konnten. :)


@Gast
welchen Kommentar erwartest Du ???
"Der Link funktioniert nicht mehr. Hat jemand vieleicht schon einen ersatz Link zu dieser Datei? Ich könnte sie nämlich auch bestimmt gut gebrauchen."
Oder so ähnlich.
Ich musste auch erst nach ihr suchen.


Ist es ein Charakterfehler, wenn man kein englisch kann ?
Nö, Du. Ich auch nix gut englisch. Aber das braucht man ja auch gar nicht. Einfach nach der Datei suchen, und gut ist.


Ich frage mich, weshalb Du Dich so auf den Stert gepettet fühlst.
Zieh dir ruhig Schuhe an, die dir nicht passen. Was Du da reininterpretierst ist gar nicht vorhanden.


Meinen Sarkasmus werde ich mir nicht mehr abgewöhnen - dafür bin ich zu alt.

[...]

Wie es/balu in den Wald hineinruft, so schallt's 'raus.
Dazu sage ich nur eins, was wohl gut zu dir passt.
Curd Jürgens hat geschrieben: 60 Jahre und kein bisschen weise


Gruß
balu

Re: ComboCox belegen und abfragen

von Thomas Mc Kie » Fr, 21.09.2012 11:13

Gast hat geschrieben:Ich komme über google-Suche hier in den Beitrag, hoffe auf Hilfe, lande auf einem nicht existierenden Link.
Woher soll ich wissen daß Ihr hier ein besonderes Prozedere habt, einen fehlerhaften Link zu melden.
Wenn ich schnell etwas Hilfe benötige, habe ich keine Zeit mich um feinste Einzelheiten eines Forums zu kümmern.
In diesem Fall: Fehlermeldung zu einem nicht existenten Link.
Eigentlich schade, dass dir schon geholfen wurde, bei dem was du so alles schreibst (von hochnäsig bis hin zu beleidigend).

Re: ComboCox belegen und abfragen

von Stephan » Fr, 21.09.2012 10:58

Woher soll ich wissen daß Ihr hier ein besonderes Prozedere habt, einen fehlerhaften Link zu melden.
WEil es in dem verlinkten Post in Fettschrift dasteht? Beonderes Prozedere ist im Übrigen nicht erforderlich, das jedoch eine kommentarlos reinkopierte FEhlermeldung ungenügend ist sollte jedem normalen Menschen einleuchten, keine Frage von Fachwissen sondern einfacher menschlicher KOmmunikation.
Wenn ich schnell etwas Hilfe benötige, habe ich keine Zeit mich um feinste Einzelheiten eines Forums zu kümmern.
In diesem Fall: Fehlermeldung zu einem nicht existenten Link.
'Danke', wieder ein Tropfen auf den Stein der freiwilligen Helfern deutlich macht das es sich nicht lohnt anderen zu helfen, da man dafür ja noch vorgeführt wird - das was Du hier schreibst zu denken ist nämlich das Eine, hier jedoch hinzuschreiben welche Geringschätzung Du freiwilliger Hilfe entgegenbringst das Andere. Und verzichte bitte darauf jetzt zu beteuern das das garnicht so gemeint war.
Ich frage mich, weshalb Du Dich so auf den Stert gepettet fühlst.
Offensichtlich deshalb weil Balu mitdenkt und er weiß das hier nur ehrenamtlich Arbeitende tätig sind und wenn ich unter viewtopic.php?f=18&t=1553 vermerke das:

"Falls jemand feststellt das einer der obigen Links nicht mehr korrekt funktioniert freue ich mich über eine entsprechenden Hinweis."

dann ja wohl mit der Erwartung das die Nutznießer des Forums hier sich zumindest überwinden können diesen winzigen Beitrag zu leisten und tote Links zu melden, worunter ich ein wenig etwas Anders verstehe als in einen x-beliebigen Thread eine Fehlermeldung kommentarlos reinzukopieren.

Aber Hauptsache kostenlos, die Arbeit machen ja sowieso die Anderen, warum soll man also selbst mit beitragen und der Gemeinschaft von der man nimmt auch etwas zurückgeben.


Gruß
Stephan

Re: ComboCox belegen und abfragen

von balu » Do, 20.09.2012 11:22

Hallo Gast,

wer bist Du? Bist Du Jonec?
Einfach so die Fehlermeldung ohne irgendeinen Kommentar in den Raum zu werfen soll uns jetzt was sagen?
Weder Stephan, noch wir, bekommen das sofort in Erfahrung wenn sich eine verlinkte Seite ändert, oder nicht mehr existiert. Und deshalb ist Stephan sehr froh darüber wenn ihm das mitgeteilt wird, damit er die Linkliste aktualisieren kann.

Die besagte Datei existiert aber immer noch, z.B. bei ftp.heanet.ie
Und hier der direkte link. download: ComboBox_in_a_Sheet_En.sxc




Gruß
balu

Re: ComboCox belegen und abfragen

von Stephan » Do, 20.09.2012 09:57

verwende:

Code: Alles auswählen

zeilen (4) = mySheet.getCellRangeByName("$E$10").String
oder:

Code: Alles auswählen

zeilen (4) = mySheet.getCellRangeByName("$E$10").FormulaLocal
Für das Abfragen des ausgewählten eintrages habe leider noch garkeine Idee.
siehe Beispieldatei für Combobox unter:

viewtopic.php?f=18&t=1553


Gruß
Stephan

Nach oben