welcher versierte Makroprogrammierer könnte mir gerade ein winziges Makro schreiben?
z.B. ich, wenn Du den Ablaufplan zweckmäßigerweise mit Beispielwerten illustrierst, denn die verbalen Aussagen sind leider mehrdeutig, z.B. ist die Position der aktiven Zelle (Position(aktive Zelle)) ja eigentlich ein Range-Objekt, kann aber auch eine Stringangabe ("Tabelle1.A1") meinen.
nun ist gleichzeitig aber "setze in Formel(aktive Zelle) Wertigkeit als Summand" so beschaffen das wohl eine Zahl als Summand vermutet wird weshalb ich glaube es ging nie um eine Position sondern um den Inhalt der Zelle mit dieser Position, auch ist "setze in Formel(aktive Zelle) Wertigkeit als Summand" doppeldeutig weil es meinen könnte ergänze eine bereits bestehende Formel um diesen Summanden.
Und dererlei Unklarheiten gibts leider noch Einige.
Kurzum, sobald ich genau verstehe was du genau brauchst dauert das Makro zu schreiben 5 Minuten, nur ein Makro auf Verdacht zu schreiben und womöglich wegen Mißverständnissen mehrfach zu ändern wäre echt nervig/zeitaufwendig.
Du mußt das Ganze also nur irgendwie exakter erklären.
Gruß
Stephan
[quote]welcher versierte Makroprogrammierer könnte mir gerade ein winziges Makro schreiben?[/quote]
z.B. ich, wenn Du den Ablaufplan zweckmäßigerweise mit Beispielwerten illustrierst, denn die verbalen Aussagen sind leider mehrdeutig, z.B. ist die Position der aktiven Zelle (Position(aktive Zelle)) ja eigentlich ein Range-Objekt, kann aber auch eine Stringangabe ("Tabelle1.A1") meinen.
nun ist gleichzeitig aber "setze in Formel(aktive Zelle) Wertigkeit als Summand" so beschaffen das wohl eine Zahl als Summand vermutet wird weshalb ich glaube es ging nie um eine Position sondern um den Inhalt der Zelle mit dieser Position, auch ist "setze in Formel(aktive Zelle) Wertigkeit als Summand" doppeldeutig weil es meinen könnte ergänze eine bereits bestehende Formel um diesen Summanden.
Und dererlei Unklarheiten gibts leider noch Einige.
Kurzum, sobald ich genau verstehe was du genau brauchst dauert das Makro zu schreiben 5 Minuten, nur ein Makro auf Verdacht zu schreiben und womöglich wegen Mißverständnissen mehrfach zu ändern wäre echt nervig/zeitaufwendig.
Du mußt das Ganze also nur irgendwie exakter erklären.
Gruß
Stephan