von schuelsche » Mo, 06.12.2004 15:43
Hallo,
Vorweg: ich benutze OpenOffice 1.1.0.
Ich habe das jetzt auch so versucht, nur jedesmal, wenn ich über Einfügen - Manuellen Umbruch versuche, eine neue Seite zu erstellen und unter "Seitenvorlage" die nächstfolgende Seite wähle und sage, dass die Nummerierung wieder bei 1 anfangen soll, erstellt mir OOo eine leere Seite zur vorherigen.
Beispiel:
nach Erste Seite soll Inhalt folgen.
Erste Seite hat keine Nummerierung.
Also:
Einfügen - Manueller Umbruch - Seitenumbruch - Vorlage "Inhalt" - Seitennumer ändern: 1.
Es erfolgt dann ein Umbruch und die nächste Seite hat die Seitenvorlage "Inhalt" und beginnt mit der Zählung bei 1.
Nur: zwischen Erste Seite und Inhalt ist dann immer eine Leerseite. Die sehe ich, wenn ich mir das Dokument in der Seitenansicht ansehe. Nicht jedoch, wenn ich in der normalen Ansicht bleibe.
Vor allem um die Datei dann in ein PDF zu drucken, ist das ungünstig, weil jedesmal eine leere Seite dazwischen ist.
Wie kann ich das abstellen bzw. wo liegt das Problem?
Hilfesuchende Grüsse,
schuelsche
Hallo,
Vorweg: ich benutze OpenOffice 1.1.0.
Ich habe das jetzt auch so versucht, nur jedesmal, wenn ich über Einfügen - Manuellen Umbruch versuche, eine neue Seite zu erstellen und unter "Seitenvorlage" die nächstfolgende Seite wähle und sage, dass die Nummerierung wieder bei 1 anfangen soll, erstellt mir OOo eine leere Seite zur vorherigen.
Beispiel:
nach Erste Seite soll Inhalt folgen.
Erste Seite hat keine Nummerierung.
Also:
Einfügen - Manueller Umbruch - Seitenumbruch - Vorlage "Inhalt" - Seitennumer ändern: 1.
Es erfolgt dann ein Umbruch und die nächste Seite hat die Seitenvorlage "Inhalt" und beginnt mit der Zählung bei 1.
Nur: zwischen Erste Seite und Inhalt ist dann immer eine Leerseite. Die sehe ich, wenn ich mir das Dokument in der Seitenansicht ansehe. Nicht jedoch, wenn ich in der normalen Ansicht bleibe.
Vor allem um die Datei dann in ein PDF zu drucken, ist das ungünstig, weil jedesmal eine leere Seite dazwischen ist.
Wie kann ich das abstellen bzw. wo liegt das Problem?
Hilfesuchende Grüsse,
schuelsche