von juetho » Di, 06.11.2012 10:35
Danke R
F3K Total hat geschrieben:ich denke dies funktioniert:
In der Tat, das klappt wunschgemäß. Es sieht zwar etwas seltsam aus, wenn ganz eindeutig zuerst das nächste Feld der aktuellen Zeile angesprungen wird und der Fokus dann neu gesetzt wird. Aber nun ja, solche optischen Probleme hat man bei OO häufiger.
Das ist ein Anlass für erneute Klagen: unvollständige Dokumentation von Eigenschaften und Methoden, unübersichtliche Programmierung (wie hängen die Elemente [Grid, Spalten, Zeilen, Zellen] und ihre Darstellung zusammen), wo findet man Antworten auf solche Fragen. Beispielsweise bin ich in der API-Referenz vom GridControl aus wiederholt bei Schnittstellen gelandet, die als "deprecated" bezeichnet wurden, habe also sowieso in einer falschen Richtung gesucht.
Ich weiß, dass das hier die falsche Stelle für solches Jammern ist; aber ich musste es loswerden. Jürgen
Danke R
[quote="F3K Total"]ich denke dies funktioniert:[/quote]
In der Tat, das klappt wunschgemäß. Es sieht zwar etwas seltsam aus, wenn ganz eindeutig zuerst das nächste Feld der aktuellen Zeile angesprungen wird und der Fokus dann neu gesetzt wird. Aber nun ja, solche optischen Probleme hat man bei OO häufiger.
Das ist ein Anlass für erneute Klagen: unvollständige Dokumentation von Eigenschaften und Methoden, unübersichtliche Programmierung (wie hängen die Elemente [Grid, Spalten, Zeilen, Zellen] und ihre Darstellung zusammen), wo findet man Antworten auf solche Fragen. Beispielsweise bin ich in der API-Referenz vom GridControl aus wiederholt bei Schnittstellen gelandet, die als "deprecated" bezeichnet wurden, habe also sowieso in einer falschen Richtung gesucht. :shock:
Ich weiß, dass das hier die falsche Stelle für solches Jammern ist; aber ich musste es loswerden. Jürgen