von Vinosaurus » Fr, 28.03.2014 15:17
Hallo Peter,
ich kann Dein Problem bestätigen. *heul*
Ich habe mir da bis jetzt ziemlich die Zähne daran ausgebissen.
Der Mailversand über den Serienbriefassistent funktioniert. Im Makro kann ich zwar auf Papier drucken aber immer nur den ersten Datensatz (MySql) mailen. Beim Papierdruck gibt es aber auch mitunter Probleme bei der Anzeige der Datenfelder (sind manchmal beim kompletten Brief leer)
Um die Problematik zu Umgehen habe ich eine Tabelle immer mit einem Datensatz per SQL geschrieben (innerhalb des Makros). Das hat auch nicht funktioniert. Per Msgbox() und PhpMyAdmin kann ich zwar überprüfen, dass immer der richtige Datensatz in der Tabelle liegt aber es wird dann nichts gemailt (Drucken geht einwandfrei)
Vorangestellte wait(1000) Befehle zur Zeitverzögerung brachten keine Verbesserung.
Irgendwie scheint mir das Problem eher im Bereich Datenbankanbindung als Bereich Mailversand zu liegen.
Welche Datenbank hast Du genutzt?
Gruß
Vinosaurus
Hallo Peter,
ich kann Dein Problem bestätigen. *heul*
Ich habe mir da bis jetzt ziemlich die Zähne daran ausgebissen.
Der Mailversand über den Serienbriefassistent funktioniert. Im Makro kann ich zwar auf Papier drucken aber immer nur den ersten Datensatz (MySql) mailen. Beim Papierdruck gibt es aber auch mitunter Probleme bei der Anzeige der Datenfelder (sind manchmal beim kompletten Brief leer)
Um die Problematik zu Umgehen habe ich eine Tabelle immer mit einem Datensatz per SQL geschrieben (innerhalb des Makros). Das hat auch nicht funktioniert. Per Msgbox() und PhpMyAdmin kann ich zwar überprüfen, dass immer der richtige Datensatz in der Tabelle liegt aber es wird dann nichts gemailt (Drucken geht einwandfrei)
Vorangestellte wait(1000) Befehle zur Zeitverzögerung brachten keine Verbesserung.
Irgendwie scheint mir das Problem eher im Bereich Datenbankanbindung als Bereich Mailversand zu liegen.
Welche Datenbank hast Du genutzt?
Gruß
Vinosaurus