[erledigt] falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndAngle

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [erledigt] falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndAngle

Re: [erledigt] falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndA

von Constructus » Mi, 19.02.2014 00:37

Hallo balu,
balu hat geschrieben:
lebst Du denn noch?
Yep! :D.
Das bezog sich ja auch auf's Steinewerfen oder Vermöbeln im Forum... :)
Seltsamerweise wird mir bei der Datei nicht angeboten, die mit AOO oder LibO zu öffnen, sondern lediglich speichern oder abbrechen.
Speichern ist doch so wie so besser. Denn wenn direkt mit Office geöffnet werden soll, kann es durchaus zu Problemen kommen, hatten wir hier im Forum schon mal gehabt.
Ja, schon. Aber Dateien, unter denen ich mir wenig vorstellen kann, sehe ich mir lieber erst an.
Aber: bei Winkelaktionen ist mir schon oft quergelaufen, daß OO nicht mit Winkelgraden, sondern mit rad arbeitet. Spielt das hier mit 'rein? Dazu entdecke ich nichts in der Formel...
Augen auf.
In J12 (SR1x) ist doch das was Du meinst.

Code: Alles auswählen

=J6+(COS(RAD(L6))*J6)
genauer

Code: Alles auswählen

=COS(RAD(L6))*J6
Damit wird aus einer Winkelangabe in dezimal schreibweise (L6) die Ankathete per Cosinus berechnet, in dem der Winkel mit der Hypotenuse (J6) multipliziert wird. Und heraus kommt ein Längenmaß.

Anders siehts aus, wenn man einen Winkel haben möchte.
In I6.

Code: Alles auswählen

=RUNDEN(DEG(ARCTAN(H6/G6));4)
genauer

Code: Alles auswählen

=DEG(ARCTAN(H6/G6))
Mit DEG wird das ausgerechnete Bogenmaß/Radiant von Arcustangens*Ankathete durch Gegenkathete in Grad umgewandelt.
Soweit bin ich erst garnicht gekommen. Ich hab schon einige Zeit damit zu tun, 3 Vollinstallationen auf die neueste Version zu wuchten und dabei alles, was nicht zum Grundinhalt des Installations- Iso gehört, nachzurüsten. Eklige Sache...vor allem, wenn's 2 Distris sind. Aber danke für die Info.
Spielt das hier mit 'rein?
Das versteh ich momentan nicht so wirklich. Wenn Du meinst ob die Berechnungsergebnisse korrekt sind, so kann ich das bejaen. Hatte die Ergebnisse mit einem externen Programm gegengeprüft.

Oder hab ich dich falsch verstanden?
Nein, aber da ich die Datei erst garnicht gespeichert hatte, um die Details anzusehen, konnte ich das auch nicht sehen. Ich hatte nur die Kopien im Forum im Blick. :shock:
Und ja, so tief im Formelkram wie mancher hier (auch Du) bin ich nicht; mein Thema ist eher die Systeminstallation diverser Versionen von AOO und LibO in meine ganzen Systeme. Wieviel mal ich das jetzt alles neu machen mußte, weiß ich garnicht. Aber dazu zählt auch son'n Kram wie Repos aufbauen für AOO im Linux.

Das alles hatte ich zwar schon, das ging aber zwangsläufig bei der Systemaktualisierung flöten. Alles neu macht der Mai... :D

Müßte ich Winkelfunktionen im Calc errechnen, finge die Sucherei in den Aufzeichnungen erst wieder an. So mache ich lieber eine Handskizze und nehme den Taschenrechner (garantiert 25 Jahre alt). Das klappt noch ohne Nachsuche.

Schönen Tag noch

Constructus

Re: [erledigt] falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndA

von balu » Di, 18.02.2014 19:40

Hallo Constructus,
lebst Du denn noch?
Yep! :D.

Seltsamerweise wird mir bei der Datei nicht angeboten, die mit AOO oder LibO zu öffnen, sondern lediglich speichern oder abbrechen.
Speichern ist doch so wie so besser. Denn wenn direkt mit Office geöffnet werden soll, kann es durchaus zu Problemen kommen, hatten wir hier im Forum schon mal gehabt.

Aber: bei Winkelaktionen ist mir schon oft quergelaufen, daß OO nicht mit Winkelgraden, sondern mit rad arbeitet. Spielt das hier mit 'rein? Dazu entdecke ich nichts in der Formel...
Augen auf.
In J12 (SR1x) ist doch das was Du meinst.

Code: Alles auswählen

=J6+(COS(RAD(L6))*J6)
genauer

Code: Alles auswählen

=COS(RAD(L6))*J6
Damit wird aus einer Winkelangabe in dezimal schreibweise (L6) die Ankathete per Cosinus berechnet, in dem der Winkel mit der Hypotenuse (J6) multipliziert wird. Und heraus kommt ein Längenmaß.

Anders siehts aus, wenn man einen Winkel haben möchte.
In I6.

Code: Alles auswählen

=RUNDEN(DEG(ARCTAN(H6/G6));4)
genauer

Code: Alles auswählen

=DEG(ARCTAN(H6/G6))
Mit DEG wird das ausgerechnete Bogenmaß/Radiant von Arcustangens*Ankathete durch Gegenkathete in Grad umgewandelt.
Spielt das hier mit 'rein?
Das versteh ich momentan nicht so wirklich. Wenn Du meinst ob die Berechnungsergebnisse korrekt sind, so kann ich das bejaen. Hatte die Ergebnisse mit einem externen Programm gegengeprüft.

Oder hab ich dich falsch verstanden?



Gruß
balu

Re: [erledigt] falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndA

von Constructus » Di, 18.02.2014 17:16

Hallo balu.

lebst Du denn noch? Steine können verdammt hart sein... Seltsamerweise wird mir bei der Datei nicht angeboten, die mit AOO oder LibO zu öffnen, sondern lediglich speichern oder abbrechen.
Aber: bei Winkelaktionen ist mir schon oft quergelaufen, daß OO nicht mit Winkelgraden, sondern mit rad arbeitet. Spielt das hier mit 'rein? Dazu entdecke ich nichts in der Formel...

Wenn ich da schiefliege, nicht lachen (das kann weher tun als Steinwürfe... :lol: )

Viel Erfolg

Constructus

Re: falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndAngle

von balu » Di, 18.02.2014 00:36

Hallo

ja ja ich weiß schon was ihr gleich sagen werdet, aber woher soll man das denn auch immer wissen.Bild

Das Problem ist gelöst, hat sich quasi "von allein" erledigt.

Problemverursacher ist OOo 3.2.1

Habe die gleiche Datei eben mal in AOO 4.0.1 geöffnet, und siehe da(!) alles so wie es sein soll. Bild

Na ja fast alles. Eine winzige, aber auch nur eine kleine winzigkeit liegt die Hellrote Linie daneben. Man kann schon sagen, das es sich dabei um weniger als eine Haaresbreite handelt. Das ist aber wohl eine Rundungsangelegenheit der ausgerechneten Werte für die Cosinus- und Sinuswinkel, was ich aber jetzt hinbekommen werde.

Und bevor ihr mich jetzt steinigen wollt, keine Angst das habe ich schon hinter mir Bild. 3 verdammt lange Tage hatte ich jetzt mich damit rumgeschlagen bevor ich auf die Idee kam eine andere Office-Version zu nehmen.



Gruß
balu

[erledigt] falsches Ergebnis von EllipseShape.CircleEndAngle

von balu » Mo, 17.02.2014 17:42

Hallo Gemeinde,

diesmal habe ich da ein seltsames Problem, was mit Winkelfunktion zu tun hat.

Also, in Calc wird auf einem seperaten Tabellenblatt ein "Kreissegment" gezeichnet. Und zwar hiermit

Code: Alles auswählen

	Point.x = lPositionH
	Point.y = lPositionV
	Size.Width =  lRadiusB1*2
	Size.Height = lRadiusB1*2
 
	EllipseShape = Doc.createInstance("com.sun.star.drawing.EllipseShape")
	EllipseShape.Size = Size
	EllipseShape.Position = Point
	
	EllipseShape.CircleStartAngle = 0
	EllipseShape.CircleEndAngle = lAlfa
	
	EllipseShape.CircleKind =  com.sun.star.drawing.CircleKind.SECTION 'ARC    
   	EllipseShape.LineStyle = com.sun.star.drawing.LineStyle.SOLID       
   	EllipseShape.FillStyle = com.sun.star.drawing.FillStyle.NONE
	EllipseShape.LineWidth = 0
	
	oZeichnungsBlatt.add(EllipseShape)
Keine Angst, in der Beispieldatei kann man nachvollziehen welche Variable welchen Wert hat.

Mein Problem besteht darin, das der Variablen lAlfa der Wert von 29,93 zugewiesen ist, aber der tatsächliche nachzumessende Wert ca. 30,20 beträgt.

Es handelt sich um Winkelgrade. Auch wenn es "nur" 0,3° Unterschied sind, so macht das in diesem speziellen Fall eine Abweichung von ca. 1 mm aus. Okay man könnte ja noch eventuell über die Abweichung diskutieren, ob das denn nun so wild ist, aber das ist ja nicht mein Problem.

Ich frag mich nur; was ich da Falsch mache das es zu dieser Differenz kommt? Wie, oder um was müsste ich EllipseShape ändern/ergänzen, damit die geforderte Gradzahl auch eingehalten wird?
Wenn ich eine bestimmte Gradzahl angebe, dann möchte ich schon das diese eingehalten wird.

Aufgefallen war mir diese differenz, als ich eine verkürzte Linie mit den rechnerischen Eckwerten des Winkel von 29,93° nach unten links zeichnen wollte. Diese Linie wird auch gezeichnet, und man erkennt sie an der Farbe Hellrot.

Könnt ihr mir helfen, damit ich beim Winkel nachmessen keine Differenz mehr feststellen kann?

Ich hoffe ihr kommt mit der abgespeckten Beispieldatei zurecht.



Gruß
balu
Dateianhänge
Kegelstumpf-0.ods
(16.17 KiB) 116-mal heruntergeladen

Nach oben