von DocCyber » Do, 20.02.2014 16:00
Hi community,
Ich möchte meine Formulare vollständig darstellen; nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Dazu formatiere ich zur Entwurfszeit die Seite des entsprechenden Formulardokuments wie üblich mittels Format - Seite .
Wenn dann das Makro gestartet ist, schalte ich programmatisch das Hauptmenü des Fensters und sämtliche Menüleisten, Rollbalken, Lineale etc ab.
Danach wird das Fenster an das entsprechende Seitenformat angepasst und an die gewünschte Stelle des Monitors geschoben; also z.B. auf dem Monitor zentriert. All das klappt hervorragend.
Allerdings habe ich das Seitenformat im Makro-Code fest verdrahtet, weil ich bislang keine Möglichkeit finden konnte, das Seitenformat während der Laufzeit auszulesen.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Hi community,
Ich möchte meine [b]Formulare vollständig[/b] darstellen; nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Dazu formatiere ich zur Entwurfszeit die Seite des entsprechenden Formulardokuments wie üblich mittels [b][i]Format - Seite [/i][/b].
Wenn dann das Makro gestartet ist, schalte ich programmatisch das Hauptmenü des Fensters und sämtliche Menüleisten, Rollbalken, Lineale etc ab.
Danach wird das Fenster an das entsprechende Seitenformat angepasst und an die gewünschte Stelle des Monitors geschoben; also z.B. auf dem Monitor zentriert. All das klappt hervorragend.
Allerdings habe ich das Seitenformat im Makro-Code fest verdrahtet, weil ich bislang keine Möglichkeit finden konnte, das Seitenformat während der Laufzeit [b]auszulesen[/b].
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?