von clag » Fr, 14.03.2014 14:18
hallo Karolus,
jein oder na, wie du willst
klares "ja" wenn man es schafft den Dokumentenpfad in die eingebauten Sprungmarken einzufügen, so das man das gesamte IV als funktionierenden Block in ein externe Sammel-Tabelle einfügen kann.
Ansonsten habe ich jetzt gelernt wie man das IV zerlegt und die Einzelteile in eine Tabelle schreibt und dort mit dem Pfad ergänzt, so das es ein funktionierender Hyperlink wird.
Vielleicht krieg ich es noch hin, alle Einzeldaten in ein Array zu schreiben und erst dann das Dokument wechseln und dann das Array wieder auslesen, dass dürfte dann auch recht schnell gehen.
Aber da bin ich noch dran .... man müsste das Array ja gleich mit mit "Text; Pfad; Sprungmarke" füttern können
klares "nein" wenn man den Pfad nicht gleich mitnehmen kann (was ich vermute), denn dann muss ich ja die IV Einträge in der Tabelle ja doch wieder auseinander rupfen um den Pfad einzufügen.
Danke für die Nachfrage
hallo Karolus,
jein oder na, wie du willst ;)
klares "ja" wenn man es schafft den Dokumentenpfad in die eingebauten Sprungmarken einzufügen, so das man das gesamte IV als funktionierenden Block in ein externe Sammel-Tabelle einfügen kann.
Ansonsten habe ich jetzt gelernt wie man das IV zerlegt und die Einzelteile in eine Tabelle schreibt und dort mit dem Pfad ergänzt, so das es ein funktionierender Hyperlink wird.
Vielleicht krieg ich es noch hin, alle Einzeldaten in ein Array zu schreiben und erst dann das Dokument wechseln und dann das Array wieder auslesen, dass dürfte dann auch recht schnell gehen.
Aber da bin ich noch dran .... man müsste das Array ja gleich mit mit "Text; Pfad; Sprungmarke" füttern können
klares "nein" wenn man den Pfad nicht gleich mitnehmen kann (was ich vermute), denn dann muss ich ja die IV Einträge in der Tabelle ja doch wieder auseinander rupfen um den Pfad einzufügen.
Danke für die Nachfrage