von erikafuchs » So, 16.03.2014 18:02
Lieber Mikeleb,
vielen Dank für deine Mühe. Das Tastaturereignis war wohl verlorengegangen. Den keycode=1280 kannte ich allerdings noch nicht. Ich nehme an, das ist auch die Returntaste? Ich hatte bisher entweder KeyCode = com.sun.star.awt.Key.RETURN oderKeyChar=chr(13) benutzt, wobei der erste auf dem Mac nicht zu funktionieren scheint.
Zurück zum Problem: Mein Programm ist ja umfangreicher und da taucht manchmal das Problem auf, dass anscheinend zwei Dialogfenster vorhanden sind. Das heißt eine Aufgabe wiederholt sich, die Antwort die meine Schüler eingeben wird als falsch gewertet und wenn sie sich die Lösung anzeigen lassen gehört diese zu einer Aufgabe die nicht angezeigt wurde. Ich hatte gehofft, man kann den ganzen Aufbau verändern, er scheint ja aber irgendwie in Ordnung zu sein. Ich habe jetzt den Code so geändert, dass ich den Befehl "oDialog.execute()" durch "if n=1 then oDialog.execute()" ersetzt habe, jetzt habe ich den Fehler nicht mehr. Ich fürchte, das klingt verwirrend und ist auch wahrscheinlich nicht logisch, vielleicht funktioniert es ja aber jetzt. Wenn du willst, schicke ich dir auch mal mein ganzes Programm, das ist aber nur was für starke Nerven.
Viele Grüße
Pit
Lieber Mikeleb,
vielen Dank für deine Mühe. Das Tastaturereignis war wohl verlorengegangen. Den keycode=1280 kannte ich allerdings noch nicht. Ich nehme an, das ist auch die Returntaste? Ich hatte bisher entweder KeyCode = com.sun.star.awt.Key.RETURN oderKeyChar=chr(13) benutzt, wobei der erste auf dem Mac nicht zu funktionieren scheint.
Zurück zum Problem: Mein Programm ist ja umfangreicher und da taucht manchmal das Problem auf, dass anscheinend zwei Dialogfenster vorhanden sind. Das heißt eine Aufgabe wiederholt sich, die Antwort die meine Schüler eingeben wird als falsch gewertet und wenn sie sich die Lösung anzeigen lassen gehört diese zu einer Aufgabe die nicht angezeigt wurde. Ich hatte gehofft, man kann den ganzen Aufbau verändern, er scheint ja aber irgendwie in Ordnung zu sein. Ich habe jetzt den Code so geändert, dass ich den Befehl "oDialog.execute()" durch "if n=1 then oDialog.execute()" ersetzt habe, jetzt habe ich den Fehler nicht mehr. Ich fürchte, das klingt verwirrend und ist auch wahrscheinlich nicht logisch, vielleicht funktioniert es ja aber jetzt. Wenn du willst, schicke ich dir auch mal mein ganzes Programm, das ist aber nur was für starke Nerven.
Viele Grüße
Pit