mehrere Druckbereiche

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: mehrere Druckbereiche

Re: mehrere Druckbereiche

von erikafuchs » Mo, 24.03.2014 22:59

Liebe/r lorbass,
das hatte ich ja auch schon ausprobiert, das klappt aber in meinem Zusammenhang anscheinend nicht. Da muss ich wohl das Problem weiter aufdröseln.
Vielen Dank erstmal
Pit

Re: mehrere Druckbereiche

von lorbass » Mi, 19.03.2014 17:53

Ich hab's einfach mal manuell ausprobiert:
erikafuchs hat geschrieben:1. Wie definiere ich zwei nicht zusammenhängende Druckbereiche auf einem Tabellenblatt
"B1:K42;M44:P85"
erikafuchs hat geschrieben:2. werden diese dann automatisch auf zwei Blätter - oder besser - auf Vorder- und Rückseite gedruckt?
Gedruckt werden zwei Seiten. Ob das (bei einem Duplex-Drucker) die beiden Seiten eines Blattes sein können, weiß ich nicht.

Gruß
lorbass

mehrere Druckbereiche

von erikafuchs » Mi, 19.03.2014 17:30

Ihr Lieben,
das mit den Druckbereichen kann ich nur ein bisschen. Dieser Code in meinem Programm sorgt dafür, dass nur die gewünschte Zellen ausgedruckt werde:

Code: Alles auswählen

DrBereich= sSheet.getCellRangeByName("B1:K42").rangeAddress
Druckbereiche(0)=DrBereich
sSheet.setPrintAreas(Druckbereiche())
Jetzt hätte ich aber vom gleichen Tabellenblatt gerne noch zusätzlich den Bereich O5:Z85 ausgedruckt. (Die beiden passen natürlich nicht auf ein Blatt.)
1. Wie definiere ich zwei nicht zusammenhängende Druckbereiche auf einem Tabellenblatt und
2. werden diese dann automatisch auf zwei Blätter - oder besser - auf Vorder- und Rückseite gedruckt?
Grüße
Pit

Nach oben