von F3K Total » Sa, 29.03.2014 08:08
Hallo,
clag hat geschrieben:sollte dein Vorhaben mit SVERWEIS() oä lösbar sein.
Das wäre sicherlich einfach, wenn es pro Tag nur einen Eintrag gäbe, bei mehreren Einträgen wird es schwieriger.
Darum habe ich eine function geschrieben.
Housefreund, in Deinem Kalender verwendest Du in den Tageszeilen Zahlen (1, 2, 3 ...) und Texte (Sa, So, Mo ...).
Diese Daten lassen sich nur schwer zu Suche heranziehen.
Darum anbei ein Beispiel, mit einem vereinfachten Kalender in dem ich das tatsächliche Datum, nur etwas formatiert verwende.
Die Function
show_Jobs
Code: Alles auswählen
function show_Jobs(day,adata) as String
dim currentjobs(0) as string
ncounter = 0
for i = 1 to ubound (adata)
if adata(i,2) = day then 'Datum in Spalte B gefunden, B entspricht Spalte 2
redim preserve currentjobs(ncounter)
currentjobs(ncounter) = "" & adata(i,1) & ": " & adata(i,3) 'Spalte A verbunden mit Doppelpunkt und Spalte C, A entspricht 1, C entspricht 3
ncounter = ncounter + 1
endif
next i
show_Jobs = Join(currentjobs,"; ") 'alle gefundenen mit Semikolon verbinden
End function
sucht im übergebenen Zellbereich nach dem Datum, fügt alle gefundenen Einträge zu einem String zusammen und trägt den gesamten String in die Zelle ein.
HTH
Gruß R
- Dateianhänge
-
- zeige_Aufgaben.ods
- (19.96 KiB) 90-mal heruntergeladen
Hallo,
[quote="clag"]sollte dein Vorhaben mit SVERWEIS() oä lösbar sein. [/quote]
Das wäre sicherlich einfach, wenn es pro Tag nur einen Eintrag gäbe, bei mehreren Einträgen wird es schwieriger.
Darum habe ich eine function geschrieben.
Housefreund, in Deinem Kalender verwendest Du in den Tageszeilen Zahlen (1, 2, 3 ...) und Texte (Sa, So, Mo ...).
Diese Daten lassen sich nur schwer zu Suche heranziehen.
Darum anbei ein Beispiel, mit einem vereinfachten Kalender in dem ich das tatsächliche Datum, nur etwas formatiert verwende.
Die Function [color=#0040FF][b]show_Jobs[/b][/color]
[code]function show_Jobs(day,adata) as String
dim currentjobs(0) as string
ncounter = 0
for i = 1 to ubound (adata)
if adata(i,2) = day then 'Datum in Spalte B gefunden, B entspricht Spalte 2
redim preserve currentjobs(ncounter)
currentjobs(ncounter) = "" & adata(i,1) & ": " & adata(i,3) 'Spalte A verbunden mit Doppelpunkt und Spalte C, A entspricht 1, C entspricht 3
ncounter = ncounter + 1
endif
next i
show_Jobs = Join(currentjobs,"; ") 'alle gefundenen mit Semikolon verbinden
End function[/code]
sucht im übergebenen Zellbereich nach dem Datum, fügt alle gefundenen Einträge zu einem String zusammen und trägt den gesamten String in die Zelle ein.
HTH
Gruß R