von Lib » Fr, 02.04.2004 12:59
Hallo Chris,
Email habe ich bekommen, das Dokument scheint defekt zu sein. Ich erinnere mich, dass uns auch schon einmal ein Dokument im Zusammenhang mit der Erstellung eines Verzeichnisses kaputt gegangen ist. Ich habe mir dann einmal den XML-code angesehen und festgestellt, dass offenbar ein Durcheinander bei den Tags entstanden war. Jedenfalls hatte ich am Dokumentende verschiedene Anfangs-Tags, zu denen es aber keine Ende-Tags mehr gab. Wie das passieren konnte, weiss ich auch nicht und flicken habe ich es auch nicht können.
Seither legen wir für das Ueberarbeiten von grossen Dokumenten immer eine Kopie an, überarbeiten diese, sichern auch immer mal wieder und erst wenn die aktuelle Bearbeitung abgeschlossen+überprüft ist, wird das Original mit der Bearbeitungsversion überschrieben Obwohl jetzt nichts mehr in der Art passiert ist; und wir haben sehr grosse Dokumente mit Inhalts- und Stichwortverzeichnissen, sogar kombiniert, teils in den Einzeldokumenten kapitelweise, teils übergreifend im Globaldokument.
Wenn ich ein Verzeichnis erstellen will, schreibe ich zunächst den Titel als ganz normalen Textabsatz und verzichte bei der Erstellung auf das Feld "Titel". So steht das Verzeichnis nie am Seitenanfang und ein Problem ist damit schonmal weg. Ausserdem lässt sich ein Verzeichnis ohne Titelbereich mit der Tastenkombination CTRL+A ganz markieren, was ich auch manchmal brauche.
Gruss, Lib
Hallo Chris,
Email habe ich bekommen, das Dokument scheint defekt zu sein. Ich erinnere mich, dass uns auch schon einmal ein Dokument im Zusammenhang mit der Erstellung eines Verzeichnisses kaputt gegangen ist. Ich habe mir dann einmal den XML-code angesehen und festgestellt, dass offenbar ein Durcheinander bei den Tags entstanden war. Jedenfalls hatte ich am Dokumentende verschiedene Anfangs-Tags, zu denen es aber keine Ende-Tags mehr gab. Wie das passieren konnte, weiss ich auch nicht und flicken habe ich es auch nicht können.
Seither legen wir für das Ueberarbeiten von grossen Dokumenten immer eine Kopie an, überarbeiten diese, sichern auch immer mal wieder und erst wenn die aktuelle Bearbeitung abgeschlossen+überprüft ist, wird das Original mit der Bearbeitungsversion überschrieben Obwohl jetzt nichts mehr in der Art passiert ist; und wir haben sehr grosse Dokumente mit Inhalts- und Stichwortverzeichnissen, sogar kombiniert, teils in den Einzeldokumenten kapitelweise, teils übergreifend im Globaldokument.
Wenn ich ein Verzeichnis erstellen will, schreibe ich zunächst den Titel als ganz normalen Textabsatz und verzichte bei der Erstellung auf das Feld "Titel". So steht das Verzeichnis nie am Seitenanfang und ein Problem ist damit schonmal weg. Ausserdem lässt sich ein Verzeichnis ohne Titelbereich mit der Tastenkombination CTRL+A ganz markieren, was ich auch manchmal brauche.
Gruss, Lib