Makro für Suchen & Ersetzen mit Textformatierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makro für Suchen & Ersetzen mit Textformatierung

Re: Makro für Suchen & Ersetzen mit Textformatierung

von TrueColor » Fr, 09.05.2014 09:09

Hab es eben mal ausprobiert, bei vernünftiger Struktur kannst du das als .xhtml speichern (speichern unter...). Der erzeugte Quelltext ist halbwegs vernünftig, bis auf die <span> innerhalb von <p>, was aber vermutlich der Arbeitsweise von LibO geschuldet ist. Die Überschrift wurde sogar schon als Sprungziel (<a>) markiert.

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1 plus MathML 2.0//EN" "http://www.w3.org/Math/DTD/mathml2/xhtml-math11-f.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<!--This file was converted to xhtml by LibreOffice - see http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/core/tree/filter/source/xslt for the code.-->

<head profile="http://dublincore.org/documents/dcmi-terms/">
<!-- Kopfzeilen der Übersichtlichkeit wegen teilweise gelöscht -- by TrueColor -->

<style type="text/css">
	@page {  }
	table { border-collapse:collapse; border-spacing:0; empty-cells:show }
	td, th { vertical-align:top; font-size:12pt;}
	h1, h2, h3, h4, h5, h6 { clear:both }
	ol, ul { margin:0; padding:0;}
	li { list-style: none; margin:0; padding:0;}
	<!-- "li span.odfLiEnd" - IE 7 issue-->
	li span. { clear: both; line-height:0; width:0; height:0; margin:0; padding:0; }
	span.footnodeNumber { padding-right:1em; }
	span.annotation_style_by_filter { font-size:95%; font-family:Arial; background-color:#fff000;  margin:0; border:0; padding:0;  }
	* { margin:0;}
	.Heading_20_1 { font-size:115%; margin-bottom:0.212cm; margin-top:0.423cm; font-family:Arial; writing-mode:page; font-weight:bold; }
	.P1 { font-size:12pt; margin-bottom:0.212cm; margin-top:0cm; font-family:Times New Roman; writing-mode:page; }
	.T5 { color:#333333; letter-spacing:normal; font-style:normal; }
	.T6 { color:#333333; letter-spacing:normal; font-style:normal; font-weight:normal; }
	<!-- ODF styles with no properties representable as CSS -->
	 { }
</style>

</head>

<body dir="ltr" style="max-width:21.001cm;margin-top:2cm; margin-bottom:2cm; margin-left:2cm; margin-right:2cm; writing-mode:lr-tb; ">

<h1 class="Heading_20_1">
<a id="a__Zwischenüberschrift"><span/></a>
<span class="T5">Zwischenüberschrift</span>
</h1>

<p class="P1">
<span class="T6">
Hier steht ein Text der gar keinen Sinn hat, aber immerhin steht hier etwas und das ist auch ganz gut so. Denn ohne einen Text könnte ich das Beispiel ja nicht bringen. 
</span>
</p>

<p class="P1">
<span class="T6">
Ich hoffe ich bekomm hier etwas HIlfe, denn nach zwei Tagen Google-Suche raucht mir schon etwas der Kopf vor lauter offenen Firefox-Tabs.
</span> 
</p>

</body>
</html>
Dateianhänge
Unbenannt 1.odt
(11.47 KiB) 49-mal heruntergeladen

Re: Makro für Suchen & Ersetzen mit Textformatierung

von TrueColor » Fr, 09.05.2014 08:47

Hilfe kann ich nicht anbieten, aber einen Hinweis möchte ich anbringen.

Du solltest (nicht nur in HTML, sondern auch in Textdokumenten) Struktur und Formatierung trennen. Das heißt in deinem konkreten Beispiel, dass die Überschrift nicht mit <b>...</b><br> formatiert wird, sondern mit <h1>...</h1> (Headline lvl 1 bzw. die entsprechende Ebene angeben) gekennzeichnet wird. Nach der Überschrift fängt ein neuer Absatz an. Hat den Vorteil, dass automatisch entsprechend der Vorlage (Standard oder benutzerdefiniert, in HTML macht man das idealerweise mit CSS) formatiert wird. Außerdem lassen sich dann (in Textdokumenten) automatisch Inhaltsverzeichnisse und Überschriftennummerierungen erstellen.

Re: Makro für Suchen & Ersetzen mit Textformatierung

von lorbass » Do, 08.05.2014 19:32

fgrass hat geschrieben:Hat niemand eine Idee oder Hilfestellung für mich?
Vielleicht hilft es ja, wenn du deine Aufgabe im Bereich OOo Basic und Java* vorstellst, wo sowieso alle Themen zur Basic-Programmierung hingehören.

Gruß
lorbass



*Ich habe gleich den ganzen Thread dahin verschoben ;)
Außerdem habe ich den Programmcode in deinem Beitrag mit [​code]…[​/code] Tags versehen, die für diese Zwecke vorgesehen sind.
lorbass, mod

Re: Makro für Suchen & Ersetzen mit Textformatierung

von fgrass » Do, 08.05.2014 09:15

Hat niemand eine Idee oder Hilfestellung für mich?

Nach oben