Serienbrief für Word exportieren?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbrief für Word exportieren?

von ill66 » So, 07.05.2006 03:34

das war es dann auch, was ich tat --nachdem sich heraustellte, dass als DOC die grafiken im briefkopf nicht mitgedruckt wurden^^
frag mich nciht, warum ich nicht direkt selbst auf PDF gekommen bin... :roll:

pdf

von moritz » Do, 20.04.2006 22:00

Wenn Deine Mutter den Brief nur ausdurcken will, würde ich ihn ihr als pdf- Datei übergeben.
Moritz

von Heinz Bär » Do, 20.04.2006 17:19

Hallo ill66

Ja. Jetzt ist all es klar.

Gruss
Heinz

von ill66 » Do, 20.04.2006 14:38

achso --also wenn ich das dokument bei mir auf OO komplett fertig mach und dort auch im normalenformat speicher, meiner mutter aber eine kopie des fertigen ganzen als DOC schick, kann sie das also normal ausdrucken von WORd aus (bearbeiten will sie das ja eh nicht selbst); hab ichs nun richtig verstanden?^^°

von pmoegenb » Do, 20.04.2006 10:20

Heinz Bär hat geschrieben:Hallo

Der Serienbrief wird in diesem Fall als Worddokument geschrieben und kann demzufolge an einem anderen PC mit Word geöffnet und ausgedruckt werden.
Ich habe dies getestet mit OOo 2.0.2 und Word 2003.
Mit der Einschränkung, dass der Seriendruck und so habe ich ill66 verstanden, nicht möglich ist, sondern nur ein normaler Druckvorgang. Sämtliche Seriendruckfelder gehen verloren, nur deren Inhalt bleibt erhalten. D. h., unter Winword kann das Dokument nicht als Seriendokument, sondern lediglich als normales Dokument benutzt werden.

von Heinz Bär » Do, 20.04.2006 09:49

Hallo

Der Serienbrief wird in diesem Fall als Worddokument geschrieben und kann demzufolge an einem anderen PC mit Word geöffnet und ausgedruckt werden.
Ich habe dies getestet mit OOo 2.0.2 und Word 2003.

Gruss
Heinz

von ill66 » Mi, 19.04.2006 19:32

oh, also doch?!
du benutzt doch win --könntest du das nicht mal testen...? (falls du Word hast, vorausgesetzt)

von pmoegenb » Mi, 19.04.2006 13:41

Hallo,

ich erachte es als unwahrscheinlich, dass dies geht. Beim Seriendruck hat OO gegenüber Winword eine völlig andere Philosophie.

von ill66 » Mi, 19.04.2006 12:48

oh! hallo heinz!^^

ah ok! ich wusste nicht, ob das auch bei serienbriefen geht, bei normalen dokumenten mach ich das eh meistens so. danke! :)
(und deinen einleuchtend klingenden tipp vom gimp-forum werd ich nachher gleich ausprobieren, wenn ich wieder da bin! danke!! :) )

von Heinz Bär » Mi, 19.04.2006 09:57

Hallo ill66

Du kannst den Serienbrief als Word-Dokument abspeichern. Dazu musst du im Fenster "Speichern unter" den Dateityp auf "Microsoft Word . . " setzen.

Gruss
Heinz

Serienbrief für Word exportieren?

von ill66 » Mi, 19.04.2006 00:18

ich versuch ja grad, für meine mama nen serienbrief zu erstellen (was allerdings gerade dtagniert, siehe hier viewtopic.php?t=7247 --wenn jemand helfen kann...).
ich benutz natürlich brav OO auf linux, aber meine eltern hingegen Word (und WordPro) winXP.

ich steig durch die ganzen OO-formate noch nicht so durch und hab auch 0 erfahrung mit seriebriefen aber, aber gibt es eine möglichkeit, einen in OO erstellten seriebrief so hinzubiegen, dass meine mutter den bei sich öffnen und ausdrucken kann (ohne dass ich erst vorbei komm und OO da installieren muss^^)?

Nach oben