Hallo,
Grundlagen:
Wenn eine Zelle berechnet werden soll,
gibt man eben keinen festen Wert ein,
sondern eine Formel.
Beginnt die Eingabe mit einem =
geht Calc davon aus, dass der Rest eine Formel ist.
Für Dein Beispiel B5-B4=C4 ergibt sich
das =C4 ergibt sich daraus, dass die Formel in C4 steht.
Formeln kann man wie Werte kopieren und einfügen,
aber Calc passt die Bezüge dabei automatisch an (wenn man kein $-Zeichen verwendet). Kopier die Formel also einfach Mal von C4 aus weiter nach unten.
Man kann die Formel auch Durch Ziehen an dem kleinen Abgaspunkt rechts unten in der aktiven Zelle in die folgenden Zellen herunterziehen.
Ein Datum wird von Calc normalerweise erkannt und intern als Tageszahl behandelt. Um zum nächsten Tag zu kommen kann man also entweder die Formel =a3+1 in a4 einsetzen, wenn in a3 ein Datum steht oder auch hier das Datum herunterziehen. Calc geht dann davon aus, dass der nächste Wert/Tag eingesetzt werden soll.
Einfach Mal etwas herumprobieren...
Mfg, Jörn
PS Es gibt auch ein Handbuch zu Calc, auch wenn ich das Gefühl gabe, dass die auf der Webseite immer besser versteckt werden...
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/