von focus_fahrer » Mo, 17.07.2006 12:17
Hallo,
also irgendwie werde ich nicht ganz schlau was du eigentlich willst.
Man kann sehr wohl die Gliederung direkt mit Impress drucken. Man muß dazu jedoch auch auswählen, dass man nicht die Folien sondern die Gliederung ausdrucken will.
(1) Druck-Dialog über Datei->Drucken oder <Strg>+P aufrufen
(2) Dann "Zusätze" auswählen
(3) Haken bei Gliederung setzen und bei "Zeichnung" (Folien) entfernen.
(4) Zwei mal mit OK bestätigen und dann sollte es ausdrucken....
Man kann damit sogar alles auf einmal drucken. Also z.B. die Folien, die Gliederung, Handouts ("Handzettel") und die Folien mit Notizen.
Zu dem Einfügen in Writer kann ich nicht viel sagen. Es wird dabei leider die komplette Formatierung mit übernommen, d.h. Schriftgröße und Schriftart usw. Dies sieht dann in Writer leider etwas seltsam aus, zumindest bei meiner Präsentation war die Schrift etwas unschön. Wenn es als reiner Text eingefügt wird, gehen dann natürlich sämtliche Formatierungen verloren. Es wäre hier schön, wenn man etwas gezielter darauf Einfluß nehmen könnte, naja, aber wer braucht das auch schon unbedingt. Am Besten man fügt nun ganz normal über die Zwischenablage mit sämtlichen formatierungen in Writer ein und muß das Ganze dann von Hand etwas in Form bringen...
Also nochmal zum Mitschreiben:
(1) "Tab" Gliederung auswählen
(2) Alles Markieren mit <STRG>+A
(3) Kopieren mit <STRG>+C
(4) Neues Writer-Dokument öffnen und mit <STRG>+V einfügen
(5) Von Hand bzw. über den Stylist die Formatierung anpassen
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte, da ich nicht ganz verstanden habe, wo eigentlich das Problem liegt...
Gruß focus_fahrer
Hallo,
also irgendwie werde ich nicht ganz schlau was du eigentlich willst.
Man kann sehr wohl die Gliederung direkt mit Impress drucken. Man muß dazu jedoch auch auswählen, dass man nicht die Folien sondern die Gliederung ausdrucken will.
(1) Druck-Dialog über Datei->Drucken oder <Strg>+P aufrufen
(2) Dann "Zusätze" auswählen
(3) Haken bei Gliederung setzen und bei "Zeichnung" (Folien) entfernen.
(4) Zwei mal mit OK bestätigen und dann sollte es ausdrucken....
Man kann damit sogar alles auf einmal drucken. Also z.B. die Folien, die Gliederung, Handouts ("Handzettel") und die Folien mit Notizen.
Zu dem Einfügen in Writer kann ich nicht viel sagen. Es wird dabei leider die komplette Formatierung mit übernommen, d.h. Schriftgröße und Schriftart usw. Dies sieht dann in Writer leider etwas seltsam aus, zumindest bei meiner Präsentation war die Schrift etwas unschön. Wenn es als reiner Text eingefügt wird, gehen dann natürlich sämtliche Formatierungen verloren. Es wäre hier schön, wenn man etwas gezielter darauf Einfluß nehmen könnte, naja, aber wer braucht das auch schon unbedingt. Am Besten man fügt nun ganz normal über die Zwischenablage mit sämtlichen formatierungen in Writer ein und muß das Ganze dann von Hand etwas in Form bringen...
Also nochmal zum Mitschreiben:
(1) "Tab" Gliederung auswählen
(2) Alles Markieren mit <STRG>+A
(3) Kopieren mit <STRG>+C
(4) Neues Writer-Dokument öffnen und mit <STRG>+V einfügen
(5) Von Hand bzw. über den Stylist die Formatierung anpassen
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte, da ich nicht ganz verstanden habe, wo eigentlich das Problem liegt...
Gruß focus_fahrer