Spalten kopieren, Zellbezüge

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Spalten kopieren, Zellbezüge

von RolWg » Mo, 21.08.2006 17:21

O.K. - neuer Ansatz, die erste Antwort war ein Schnellschuß, sorry!

Also es geht, wenn ich das richtig verstehe, darum, eine Spalte
von z.B. Spalte F nach Spalte M zu transportieren, ohne daß sich die Zellbezüge automatisch anpassen und gleichzeitig in F zu belassen?

Dann würde ich
1) den Zellbereich "sicherstellen", indem ich ihn mit Ctrl-C + Ctrl-V in einen freien Bereich (z.B. Spalte X) kopiere
2) den Zellbereich bei Spalte F ausschneiden (Ctrl-X) und in Spalte M einfügen (Ctrl-V) [Ausschneiden verändert die Bezüge nicht.]
3) die "sichergestellte" Spalte von M wieder nach F kopieren
und fertig.

Re: Spalten kopieren, Zellbezüge

von Peter Körner » Mo, 21.08.2006 10:45

RolWg hat geschrieben:Warum kopierst Du nicht einfach nur die Formel ohne Gleichheitszeichen? Oder hab' ich da jetzt 'was nicht mitgekriegt?
Ausgangspunkt war für mich:
moritz hat geschrieben:Hallo, ich möchte in Calc 2.0.3 eine Spalte kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen. Die Spalte enthält Formeln. Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln genauso in die neue Spalte (also ohne Änderung der Zellbezüge) zu übernehmen? Und ohne, daß jede Formel einzeln von relativem auf absoluten Zellbezug geändert werden muß?
Ist doch klar! Bei einer einzigen Formel lohnt sich der ganze Aufwand nicht! Hier gehe ich schlimmstenfalls davon aus, dass es sehr viele und völlig unterschiedliche Formeln sind, so dass das ständige Ausschneiden und Einfügen jeder einzelnen Formel einfach zu langwierig ist...! Sonst wäre es ja einfach: erste Formel ausschneiden, woanders einfügen und anschließend hinunterkopieren. Ich habe das Glück, dass ich mit meiner Masse von "nackten" Daten meistens so arbeiten kann. Wenn es sich aber um einen fertigen, hübsch-formatierten Bericht handelt, dann sieht die Sache schon etwas anders aus...!

Re: Spalten kopieren, Zellbezüge

von RolWg » Fr, 18.08.2006 15:22

Peter Körner hat geschrieben:Wenn es wichtig ist, nicht nur die Formelergebnisse zu wiederholen, sondern die Formel selber zu kopieren, gehe ich folgenden Weg:

1) Formelbereich markieren,
2) das Gleichheitszeichen durch ein anderes Zeichen, das NICHT im Formeltext erscheint (Beispiel: "#"), ersetzen
Warum kopierst Du nicht einfach nur die Formel ohne Gleichheitszeichen? Oder hab' ich da jetzt 'was nicht mitgekriegt?

Re: Spalten kopieren, Zellbezüge

von Peter Körner » Fr, 18.08.2006 10:32

moritz hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln genauso in die neue Spalte (also ohne Änderung der Zellbezüge) zu übernehmen? Und ohne, daß jede Formel einzeln von relativem auf absoluten Zellbezug geändert werden muß?Moritz
Wenn es wichtig ist, nicht nur die Formelergebnisse zu wiederholen, sondern die Formel selber zu kopieren, gehe ich folgenden Weg:

1) Formelbereich markieren,
2) das Gleichheitszeichen durch ein anderes Zeichen, das NICHT im Formeltext erscheint (Beispiel: "#"), ersetzen (unter "mehr Optionen" "nur in Selektion" nicht vergessen!),
3) markierten Bereich kopieren, und dort einfügen, wo er hin soll,
4) den neuen Bereich mit dem Ersetzbefehl von "#" auf "=" zurücksetzen, fertig!

Ist zwar Handarbeit, die sich vielleicht mit einem Makro automatisieren ließe, aber für mich bisher am hilfreichsten gewesen.

von Bernhard » Fr, 18.08.2006 08:51

du kannst, wenn du das $-Zeichen verwendest die Formel deinen Bedürfnissen anpassen - sodass z.b. nur ein Teil fest ist und ein teil variabel oder alles fest.. musst halt mal probieren.. bzw. deinen bedürfnissen anpassen!

von Toxitom » Do, 17.08.2006 16:10

Hey moritz,
Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln genauso in die neue Spalte (also ohne Änderung der Zellbezüge) zu übernehmen?
Nein. relative Bezüge werden beim Kopieren immer angepasst. Einziger Trick: nicht die formel Kopieren, sondern nur einen Bezug zur kopierten Zelle herstellen. dann wird der Inhalt der ursprünglichen Zelle quasi "gespiegelt", das Ergebnis ist das gleiche, als wenn du die Formel kopierst ohne die Bezüge anzupassen.
Dazu kopierst du die Spalte und wählst dann "Inhalte einfügen" -> dort hakst du dann die Option "Verknüpfen" an und klickst auf OK.
Kann man für neue Formeln einstellen, daß alle Zellbezüge absolut bzw. relativ sind?

Wie meinst du das? Wenn du die Formel manuell eingibst, dann ist das doch diene Sache, die Formel gleich absolut oder relativ zu fixieren. Da gibt es keinen Automatismus.

Gruss
Thomas

Spalten kopieren, Zellbezüge

von moritz » Do, 17.08.2006 13:24

Hallo, ich möchte in Calc 2.0.3 eine Spalte kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen. Die Spalte enthält Formeln. Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln genauso in die neue Spalte (also ohne Änderung der Zellbezüge) zu übernehmen? Und ohne, daß jede Formel einzeln von relativem auf absoluten Zellbezug geändert werden muß?
2. Frage: Kann man für neue Formeln einstellen, daß alle Zellbezüge absolut bzw. relativ sind?
Moritz

Nach oben