Ich kann Dir die Antwort ganz schnell geben: Es geht nicht!
Zumindest habe ich lange daran herumprobiert und lange im Netz nach Lösungen gesucht. Alles vergeblich.
Das Problem der oben beschriebenen Methode:
Wenn Du mit verschiedenen Überschriftsebenen arbeitest sieht das zwar im Text noch gut aus, aber spätestens wenn Du das Inhaltsverzeichnis automatisch erzeugen lässt wirst Du sehen dass die beiden verschieden stark eingerückt werden. Ich habe ebenfalls noch keine Möglichkeit gefunden diese Einrückung zu kontrollieren. Unter "Verzeichnis bearbeiten" kann nur die Form des Eintrages bearbeite werden, aber eben nicht wie stark der Eintrag als solches eingerückt wird.
Also wer mir hier eine brauchbare Lösung zeigen kann, dem wäre wohl nicht nur ich sehr dankbar!
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Einträge im Inhaltsverzeichnis nicht alle auf einer Senkrechten liegen, wenn man die Kapitelnummer von Hand löscht. Allerdings ist mir noch nichts besseres eingefallen, um selbige bei den ersten beiden der oben genannten Punkte (Abkürzungen und Glossar) zu entfernen.
Das lässt sich ganz einfach mit Tabulatoren regeln die Du für den Eintrag definierst. Musst da mal ein bisschen mit rumprobieren. Ich hab damit gute Ergebnisse erzielt.