von Stephan » Fr, 08.12.2006 14:52
Wie wäre es denn das doppelt zu schreiben?
Erstelle eine Absatzvorlage die identisch ist mit der bestehenden Vorlage Überschrift1 und gib ihr nur einen anderen Namen, sagen wir Überschrift1x.
Schreibe:
Tutorial Wie man Umbrüche erzeugt
und drücke Enter und schreibe es nochmal. Weise dem ersten Absatz die Überschriftenvorlage Überschrift1 zu und dem zweiten Überschrift1x.
Markiere im ersten Absatz:
Wie man Umbrüche erzeugt
und formatiere die Schrift weiß, am besten mit Zeichenvorlage.
Lösche im zweiten Absatz:
Tutorial
So sollte das gehen.
Hinweis:
Du mußt in den beiden Absatzvorlagen die Abstände zwischen Absätzen so einstellen das kein Zusatzabstand entsteht, also in Überschrift1 den Abstand vor absatz beibehalten, den nach Absatz auf 0 stellen und in Überschrift1x den Abstand vor Absatz auf 0 und den nach Absatz auf den ursprünglichen nach-Absatz-Wert von Überschrift1
Gruß
Stephan
Wie wäre es denn das doppelt zu schreiben?
Erstelle eine Absatzvorlage die identisch ist mit der bestehenden Vorlage Überschrift1 und gib ihr nur einen anderen Namen, sagen wir Überschrift1x.
Schreibe:
Tutorial Wie man Umbrüche erzeugt
und drücke Enter und schreibe es nochmal. Weise dem ersten Absatz die Überschriftenvorlage Überschrift1 zu und dem zweiten Überschrift1x.
Markiere im ersten Absatz:
Wie man Umbrüche erzeugt
und formatiere die Schrift weiß, am besten mit Zeichenvorlage.
Lösche im zweiten Absatz:
Tutorial
So sollte das gehen.
Hinweis:
Du mußt in den beiden Absatzvorlagen die Abstände zwischen Absätzen so einstellen das kein Zusatzabstand entsteht, also in Überschrift1 den Abstand vor absatz beibehalten, den nach Absatz auf 0 stellen und in Überschrift1x den Abstand vor Absatz auf 0 und den nach Absatz auf den ursprünglichen nach-Absatz-Wert von Überschrift1
Gruß
Stephan