von Stephan » Do, 01.07.2004 18:41
Ist das eigentlich ein Fehler oder Absicht?
Das ist natürlich Absicht oder was sollte "grundsätzlich" denn sonst heißen?
... so einstellen, dass dieses Format grundsätzlich beibehalten wird.
Dein gesamtes Dokument beruht auf der Absatzvorlage "Standard" und den dort gemachten Einstellungen, wenn Du so vorgegangen bist wie beschrieben. Es gibt sehr viele andere Absatzvorlagen die Du anpassen oder so wie sie sind verwenden kannst. Du kannst auch neue erstellen.
Dein Fehler ist das Du anscheinend immer versuchst Deinem Text eine sogenannte "harte" Formatierung zuzuweisen. Das meint das Du Deinen Text mit Format>Zeichen oder Format>Absatz formatiertst, das ist aber nicht das richtige, weil zu mühevolles Vorgehen. Du solltest weitestgehend über Absatzvorlagen formatieren und bei Bedarf (wenn nur Teile eines Absatzes anders formatiert werden sollen) Zeichenvorlagen verwenden.
Es wäre gut etwas Zeit zum Verstehen des Vorlagenkonzepts in OpenOffice zu verwenden, dann geht alles in Zukunft schneller, z.B.:
http://docs.sun.com/db/doc/817-1804?l=de
oder diverse Dokumente unter:
http://de.openoffice.org
Gruß
Stephan
[quote]Ist das eigentlich ein Fehler oder Absicht?[/quote]
Das ist natürlich Absicht oder was sollte "grundsätzlich" denn sonst heißen?
[quote]... so einstellen, dass dieses Format grundsätzlich beibehalten wird. [/quote]
Dein gesamtes Dokument beruht auf der Absatzvorlage "Standard" und den dort gemachten Einstellungen, wenn Du so vorgegangen bist wie beschrieben. Es gibt sehr viele andere Absatzvorlagen die Du anpassen oder so wie sie sind verwenden kannst. Du kannst auch neue erstellen.
Dein Fehler ist das Du anscheinend immer versuchst Deinem Text eine sogenannte "harte" Formatierung zuzuweisen. Das meint das Du Deinen Text mit Format>Zeichen oder Format>Absatz formatiertst, das ist aber nicht das richtige, weil zu mühevolles Vorgehen. Du solltest weitestgehend über Absatzvorlagen formatieren und bei Bedarf (wenn nur Teile eines Absatzes anders formatiert werden sollen) Zeichenvorlagen verwenden.
Es wäre gut etwas Zeit zum Verstehen des Vorlagenkonzepts in OpenOffice zu verwenden, dann geht alles in Zukunft schneller, z.B.:
[url]http://docs.sun.com/db/doc/817-1804?l=de[/url]
oder diverse Dokumente unter:
[url]http://de.openoffice.org[/url]
Gruß
Stephan