von Eia » Mi, 02.05.2007 09:50
Da scheint sich ja die Katze in den Schwanz zu beissen.
Versuch doch mal folgenden Aufbau:
Markiere in der Tabelle, in der die Einzelbeträge stehen, die Spalte mit den Obst-Namen (nimm die ganze Spalte, damit künftire Erweiterungen schon mit drin sind) und lege sie als Bereich fest (Daten/Bereich/Festlegen, Name: Obst)
Wähle den so definierten Bereich aus (Daten/Bereich/auswählen) und erstelle einen Filter:
Daten/Filter/Standardfilter
Bedingung: Spalte ist "nicht leer"
Klappe die "Zusätze" auf, aktiviere "persistent", "keine Duplikate" und "Ausgabe in" (dort gibst Du die Adresse der ersten Zelle aus der Summen-Tabelle an, wo der Zusammenzug stattfinden soll)
Damit hast Du alle Obstsorten in der Tabelle für die Summenformel. Diese SUMMEWENN-Formel schreibst Du jetzt daneben in die zweite Spalte. Diese Tabelle lässt sich problemlos sortieren.
Wenn Du später in den Bereich "Obst" klickst und "Daten/Bereich aktualisieren" drückst, wird der Filter-Ausgabebereich aktualisiert, also wenn weitere Obstsorten hinzukommen bzw. wegfallen, wird die erste Spalte in der Summen-Tabelle angepasst.
Da scheint sich ja die Katze in den Schwanz zu beissen.
Versuch doch mal folgenden Aufbau:
Markiere in der Tabelle, in der die Einzelbeträge stehen, die Spalte mit den Obst-Namen (nimm die ganze Spalte, damit künftire Erweiterungen schon mit drin sind) und lege sie als Bereich fest (Daten/Bereich/Festlegen, Name: Obst)
Wähle den so definierten Bereich aus (Daten/Bereich/auswählen) und erstelle einen Filter:
Daten/Filter/Standardfilter
Bedingung: Spalte ist "nicht leer"
Klappe die "Zusätze" auf, aktiviere "persistent", "keine Duplikate" und "Ausgabe in" (dort gibst Du die Adresse der ersten Zelle aus der Summen-Tabelle an, wo der Zusammenzug stattfinden soll)
Damit hast Du alle Obstsorten in der Tabelle für die Summenformel. Diese SUMMEWENN-Formel schreibst Du jetzt daneben in die zweite Spalte. Diese Tabelle lässt sich problemlos sortieren.
Wenn Du später in den Bereich "Obst" klickst und "Daten/Bereich aktualisieren" drückst, wird der Filter-Ausgabebereich aktualisiert, also wenn weitere Obstsorten hinzukommen bzw. wegfallen, wird die erste Spalte in der Summen-Tabelle angepasst.