Serienfax mit Fritzfax... nein, nicht die Frage wie das geht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienfax mit Fritzfax... nein, nicht die Frage wie das geht

Re: Serienfax mit Fritzfax... nein, nicht die Frage wie das geht

von Quarx40 » Sa, 09.06.2007 18:16

Hallo Ihr,

nun verfolge ich dieses Problem schon recht lange (so ungefähr sieben - acht Jahre). Denn ich wollte schon aus StarOffice 5.2 so faxen, wie das bei MS Word auch geht. Und zwar auch mit diesem Fritz!Fax Makro von AVM.

Nach einigen Anfragen habe ich nun folgendes erhalten:

Application (A1; "WordPerfect"; Default; "DE")

niedrig:=1
sichten:=0
faxnummer:=0
ende:=3
//name:=""
//betreff:=""

Dialogshow("faxdruck";"WordPerfect"; Msgs)
WHILE(ende = 3) ENDWHILE
DIALOGDESTROY("faxdruck")
if (ende=1)
PosDoctop()
x:=?leftCode
if (x=7636) // Ist Anmerkung vorhanden?
CommentEdit()
Selectsentence() // Nummer markieren
if (sichten=1)
Copy () // Nummer in Zwischenablage kopieren für Senden-Fenster-Übernahme
endif
faxnummer:=?SelectedText
// PosLineDown ()
// Selectsentence()
// name:=?SelectedText
// PosLineDown ()
// Selectsentence()
// betreff:=?SelectedText
SubstructureExit ()
if (faxnummer<>"")
if (sichten=0) // In Registratur schreiben - automatische Verarbeitung von Fritz
RegKey = RegistryOpenKey(CurrentUser!; "Software\VB and VBA Program Settings\FRITZ!fax\Print")
if (?Name()<>"") // Wenn Dateiname <>"" dann Dateinamen eintragen
SetKey:=RegistrySetValue(RegKey; ?Path()+?Name(); faxnummer;String!)
else // sonst "Corel Office-Dokument"
SetKey:=RegistrySetValue(RegKey; "Corel Office-Dokument"; faxnummer;String!)
endif
RegistryCloseKey(RegKey)
endif
PrinterSelectByName (PrinterName: "FRITZfax Drucker")
if (niedrig=0)
PrintResolution (Quality: High!) // Normale Auflösung
PrintResolutionDpiX (Dpi: 203)
PrintResolutionDpiY (Dpi: 196)
else
PrintResolution (Quality: Low!) // Feine Auflösung
PrintResolutionDpiX (Dpi: 203)
PrintResolutionDpiY (Dpi: 98)
endif
PrintDestination (Destination: DriverPort!)
Print () // Ausdruck
endif
endif
Label(Msgs)
SWITCH(Msgs[3])
CASEOF "hoch": niedrig:=0
CASEOF "niedrig": niedrig:=1
CASEOF "sichten": sichten:=1
CASEOF "nichtsichten": sichten:=0
CASEOF "AbbrechenSchltfl": ende:=2
CASEOF "OKSchltfl": ende:=1
ENDSWITCH
IF(Msgs[5] = 274)
ende:=2
endif
Return
endif

// Info: Das Makro geht davon aus, daß unter Anmerkung die Faxnummer gespeichert ist.
// Ich habe mir ein weitere größeres Markro geschrieben, das die Faxnummer, Name und Bermerkungen aus
// einer eigenen Datenbank ausliest und unter Anmerkung abspeichert.
// Wird das Senden-Menü ausgewählt, so wird die Faxnummer in die Zwischenablage kopiert, aus der man
// dann die Nummer übernehmen kann.

// Werner Ruth - 31628 Landesbergen - Wilhelm-Busch-Str. 6 - Werner.Ruth@t-online.de


Vielleicht weiß ja jemand, wie dieses Makro anzuwenden ist. Und wie ich dieses Makro so einbinde, das es funktioniert.
Denn ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Ich kenne mich mit Makros einfach noch nicht so aus.

Bin für alle Tipps und Anregungen sehr dankbar.


@yeti -> kannst Du damit was anfangen?

Herzliche Grüße aus dem Markgräflerland und ein schönes Wochenende

Quarx40

von Toxitom » Do, 03.11.2005 09:17

Hey Yeti,
genau das meine ich... ginge das denn überhaupt ohne die Unterstützung von AVM?
Das weiss ich nicht. Ich kenne das Programm nicht und weiss auch nicht, in wie weit AVM seine Schnittstellen offenlegt und dokumentiert hat.
Da musst du dort nachfragen.

Gruss
Thomas

von yeti » Do, 03.11.2005 09:13

Toxitom hat geschrieben:Hey Yeti,
Warum gibt es sowas nicht schon lange von der OpenSource Gemeinde?
Weil es eben irgend wer erstellen muss. OpenSource ist eben offen, und wenn sich neimnd daransetzt, gibt es das eben nicht.
Muss das daher AVM selbst erstellen?
Das wäre der beste Weg. Nur AVM kennt seine eigenen Schnittstellen perfekt - und könnte die Anbidung am einfachsten realisieren.

Gruss
Thomas
Hi,

genau das meine ich... ginge das denn überhaupt ohne die Unterstützung von AVM?

Gruß Yeti

von Toxitom » Do, 03.11.2005 08:48

Hey Yeti,
Warum gibt es sowas nicht schon lange von der OpenSource Gemeinde?
Weil es eben irgend wer erstellen muss. OpenSource ist eben offen, und wenn sich neimnd daransetzt, gibt es das eben nicht.
Muss das daher AVM selbst erstellen?
Das wäre der beste Weg. Nur AVM kennt seine eigenen Schnittstellen perfekt - und könnte die Anbidung am einfachsten realisieren.

Gruss
Thomas

Serienfax mit Fritzfax... nein, nicht die Frage wie das geht

von yeti » Do, 03.11.2005 08:14

Hi,

ich habe mich verschiedentlich durch Foren gelesen um was über Serienfax mit der FritzFax Software rauszubekommen. Klar ist mir nun, daß das noch nicht geht. Ich habe auch gerade eine Mail an AVM geschrieben, damit ich mit dazu beitrage, daß das evtl. mal kommt :wink:

Jetzt aber meine Frage:
Ich verstehe da den Zusammenhang nicht so recht. Warum gibt es sowas nicht schon lange von der OpenSource Gemeinde? Ist doch ein sehr nützliches Tool? Liegt es daran, daß die Anbindung an FritzFax nicht so ohne weiteres möglich ist? Muss das daher AVM selbst erstellen?

Vielen Dank im voraus,
Yeti

Nach oben