von Toxitom » Do, 14.06.2007 09:05
Hey OnkelSuse,
falsches Forum, oder? Excel und *.ods hat nix mit Writer zu tun - oder hast du dich geirrt und meinst Writer/Word und *.odt?
Na egal. Calc / Exel kennt eigentlich keine "Ränder" (außer den Druckbereichsrändern, einzustellen in den Seitenvorlagen). Dass es bei der Konvertierung von MS Office-Dokumenten zu Formatverschiebungen kommen kann ist bekannt und nicht direkt zu ändern. Sind halt zwei unterschiedliche Programme, unterschiedliche Formate etc. Nicht alles ist von MS dokumentiert, auch bewusst nicht, da wird es eben immer Unterschiede geben. Auch wenn die Schrift etc. gleich bleibst, so ist doch die Schriftweite, der Schriftfluss, oft unterschiedlich. Schau mal unter einem konvertierten Word-Dokument bei Writer nach - hier hat die Schrift (Zeichenvorlage) nun 0,2 pt Kerning - Word "läuft" eben anders.
Der Konverter übernimmt den Grobaufwand, der Rest ist Feintuning und eben Migrationsaufwand. Gehört dazu
Also, änder die Dokumente manuell - dann passt wieder alles.
Viele Grüße
Thomas
PS: Nimm doch bite an der Umfrage
-> hier teil. Wir versuchen derzeit, die Verbreitung von OOo zu erfassen. Und 70 AP sind doch schon mal etwas

Hey OnkelSuse,
falsches Forum, oder? Excel und *.ods hat nix mit Writer zu tun - oder hast du dich geirrt und meinst Writer/Word und *.odt?
Na egal. Calc / Exel kennt eigentlich keine "Ränder" (außer den Druckbereichsrändern, einzustellen in den Seitenvorlagen). Dass es bei der Konvertierung von MS Office-Dokumenten zu Formatverschiebungen kommen kann ist bekannt und nicht direkt zu ändern. Sind halt zwei unterschiedliche Programme, unterschiedliche Formate etc. Nicht alles ist von MS dokumentiert, auch bewusst nicht, da wird es eben immer Unterschiede geben. Auch wenn die Schrift etc. gleich bleibst, so ist doch die Schriftweite, der Schriftfluss, oft unterschiedlich. Schau mal unter einem konvertierten Word-Dokument bei Writer nach - hier hat die Schrift (Zeichenvorlage) nun 0,2 pt Kerning - Word "läuft" eben anders.
Der Konverter übernimmt den Grobaufwand, der Rest ist Feintuning und eben Migrationsaufwand. Gehört dazu ;-)
Also, änder die Dokumente manuell - dann passt wieder alles.
Viele Grüße
Thomas
PS: Nimm doch bite an der Umfrage [url=http://www.mic-consulting.de/Fragebogen.html]-> hier[/url] teil. Wir versuchen derzeit, die Verbreitung von OOo zu erfassen. Und 70 AP sind doch schon mal etwas :-)