von Eia » Mi, 04.07.2007 14:38
Also eher etwas im Seitenrand.
Das wären dann Textrahmen (Einfügen/Rahmen). Jetzt geht es noch darum, dass die einerseits fix zum Seitenformat gehören und andererseits einen wechselnden Inhalt bekommen.
Vielleicht wäre das hier ein Ansatz:
Du fügst zunächst einen kleinen Rahmen in die Kopfzeile ein. Den ziehst Du da dann raus in den Seitenrand, paßt aber auf, dass der Anker in der Kopfzeile bleibt. Damit ist sichergestellt, dass er automatisch auf jeder Seite erscheint. Du kannst auch die Option "auf geraden Seiten spiegeln" aktivieren, dann erscheint er abwechselnd im rechten oder linken Seitenrand.
Am Anfang der jeweils ersten Zeile (das ist wichtig!) fügst Du eine Variable ein:
Einfügen/Feldbefehl/andere/Variable setzen
mit dem Format "Text" und dem jeweiligen Inhalt. Dabei aktivierst Du die Option "unsichtbar".
Im Rahmen lässt Du die Variable dann anzeigen (Einfügen/Feldbefehl/andere/Variable einfügen).
Auf jeder neuen Seite definierst Du die Variable neu, immer mit gleichem Namen. Dann erscheint in dem Rahmen immer der aktuelle Wert.
mfG
Also eher etwas im Seitenrand.
Das wären dann Textrahmen (Einfügen/Rahmen). Jetzt geht es noch darum, dass die einerseits fix zum Seitenformat gehören und andererseits einen wechselnden Inhalt bekommen.
Vielleicht wäre das hier ein Ansatz:
Du fügst zunächst einen kleinen Rahmen in die Kopfzeile ein. Den ziehst Du da dann raus in den Seitenrand, paßt aber auf, dass der Anker in der Kopfzeile bleibt. Damit ist sichergestellt, dass er automatisch auf jeder Seite erscheint. Du kannst auch die Option "auf geraden Seiten spiegeln" aktivieren, dann erscheint er abwechselnd im rechten oder linken Seitenrand.
Am Anfang der jeweils ersten Zeile (das ist wichtig!) fügst Du eine Variable ein:
Einfügen/Feldbefehl/andere/Variable setzen
mit dem Format "Text" und dem jeweiligen Inhalt. Dabei aktivierst Du die Option "unsichtbar".
Im Rahmen lässt Du die Variable dann anzeigen (Einfügen/Feldbefehl/andere/Variable einfügen).
Auf jeder neuen Seite definierst Du die Variable neu, immer mit gleichem Namen. Dann erscheint in dem Rahmen immer der aktuelle Wert.
mfG