von manese » Fr, 03.08.2007 16:23
Hallo Juerg,
ich hatte dazu in diesem Mai 2007 schon etwas geschrieben:
ich [habe] heute im französichen Forum eine Lösung für mein Problem gefunden.
Es ist allerdings ,wie ich vermutet hatte, ein Problem,
das mit Windows XP zusammenhängt.
Man muss in der Registrierung
… /WINDOWS/regedit.exe aufrufen
Es öffnet sich eine Art Explorer.
Dort findet man unter:
HKEY_CURRENT_USER/DESKTOP
eine Reihe von Schlüsseln.
Beim Schlüssel 'ForegroundLockTimeout' muss man
(rechte Maustaste, ändern)
den Wert auf 0 setzen.
Jetzt öffnet sich der Writer sofort
und blinkt nicht mehr gelb am unteren Bildschirmrand herum.
Meinen letzten Satz kann ich allerdings nicht mehr bestätigen:
Auch Dokumente werden automatisch geöffnet.
Das stimmt plötzlich nicht mehr, aber
vielleicht kann dazu ja jemand anderes noch etwas sagen.
Alles Gute
matthias
Hallo Juerg,
ich hatte dazu in diesem Mai 2007 schon etwas geschrieben:
[i] ich [habe] heute im französichen Forum eine Lösung für mein Problem gefunden.
Es ist allerdings ,wie ich vermutet hatte, ein Problem,
das mit Windows XP zusammenhängt.
Man muss in der Registrierung
[b] … /WINDOWS/regedit.exe [/b]aufrufen
Es öffnet sich eine Art Explorer.
Dort findet man unter:
[b]HKEY_CURRENT_USER/DESKTOP[/b]
eine Reihe von Schlüsseln.
Beim Schlüssel [b]'ForegroundLockTimeout' [/b]muss man
(rechte Maustaste, ändern)
den Wert auf [b]0 [/b]setzen.
Jetzt öffnet sich der Writer sofort
und blinkt nicht mehr gelb am unteren Bildschirmrand herum.[/i]
Meinen letzten Satz kann ich allerdings nicht mehr bestätigen:
[i]Auch Dokumente werden automatisch geöffnet.[/i]
Das stimmt plötzlich nicht mehr, aber
vielleicht kann dazu ja jemand anderes noch etwas sagen.
Alles Gute
matthias