Einfügen von Bildern... Grafik-Filter nicht vorhanden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einfügen von Bildern... Grafik-Filter nicht vorhanden

Re: Einfügen von Bildern... Lösungsmöglichkeit

von Helfer » Mo, 13.08.2007 11:38

Eine Lösung wäre, die Grafiken immer auf den anderen Rechner mit zu kopieren. Meine Diplomarbeit liegt z. B. im Ordner "...\Diplomarbeit". Die Grafiken liegen unter "...\Diplomarbeit\Grafiken". Ich arbeite auch an zwei Rechnern und kopiere immer beide Ordner (eigentlich auch sonst alles). Der absolute Pfad ändert sich jeweils...

Re: Einfügen von Bildern... Grafik-Filter nicht vorhanden

von joko » So, 12.08.2007 01:30

Hallo Zusammen,
@Stefan,
Nee, ernsthaft mir ist solches Vorgehen nicht verständlich, jederzeit können Rechner sich verabschieden und dann ist ohne Backup alles hinüber.
Habe ich geschrieben ich hätte keine Backups? :shock: Bähhhhckapppps.... :lol:
dann sollten 'Rahmen' vorhanden sein die den Bildern entsprechen und in den Rahmen sollte sichtbar der Pfad zu den Bildern stehen.

Sind denn in den Eigenschaften der Bilder (Kontextmenü-Bild-Register Bild unter Dateiname) noch zutreffende Einträge vorhanden?
Ja, die betreffenden Bilder lagern an der selben Stelle auf meinem Rechner! Momentan sieht man noch den Rahmen der Bilder, aber ohne Pfad, nur "Bild kann nicht angezeigt werden."

Ich kann dasselbe Bild allerdings wieder einfügen, und alles ist in Butter.
Das Problem taucht erst auf, wenn zwischen zwei Rechnern gearbeitet wird. Wäre die Frage ob es eine ösung gibt, so dass ich weiter mit beiden rechnern arbeiten kann. (Ich habe auch schon zuvor Teile auf anderen Rechnern geschrieben, es gab erst dieses Prob, als das Dokument größer wurde.)

Es wäre ja möglich, dass schon ander ähnliche Probleme hatten?
in diesem Sinn
Joko

Re: Einfügen von Bildern... Grafik-Filter nicht vorhanden

von Stephan » Sa, 11.08.2007 12:56

und ich bekomme die Anzeige, Ansicht nicht möglich.
in welcher konkreten Form denn?
Meine andere Idee: Die Bilder wurden nur relativ verknüpft, und nach dem z.B. der USB-Stick, als Bildquelle, entfernt wurde, fehlt eben der Verknüpfungsanker.
dann sollten 'Rahmen' vorhanden sein die den Bildern entsprechen und in den Rahmen sollte sichtbar der Pfad zu den Bildern stehen.

Sind denn in den Eigenschaften der Bilder (Kontextmenü-Bild-Register Bild unter Dateiname) noch zutreffende Einträge vorhanden?

Vor allem würde ich zu allererst eine Sicherheitskopie der Datei erstellen, ganz egal was Du jetzt alles probierst.
Würde mich freuen wenn jemand eine lösung parat hat. momentan sieht es so aus, als müsste ich alle Bilder wieder neu einfügen.


naja, Du schreibst:
seit 3 monten schreib ich an meiner Diplomarbeit mit oOo (2.2.0) unter Linux und Win - bisher keine Probleme. Seit heute zeigt er keine Grafiken mehr an,
was ja nun irgendwie heißt das zumindest der korrekte Stand von vorgestern verfügbar sein müßte, oder hat Du alle Bilder gestern eingefügt.

Nee, ernsthaft mir ist solches Vorgehen nicht verständlich, jederzeit können Rechner sich verabschieden und dann ist ohne Backup alles hinüber.
Für meine Diplomarbeit habe ich täglich mehrere Sicherheitskopien des jeweils aktuellen Bearbeitungsstandes erstellt und am Tagesende auf CD gebrannt. Das gibt dann im Laufe der Bearbeitung so etwa 100 Cds und die Kosten und der Aufwand dafür sind lächerlich gering im Vergleich zu möglichen Problemen resultierend aus Datenverlusten.



Gruß
Stephan

Einfügen von Bildern... Grafik-Filter nicht vorhanden

von joko » Sa, 11.08.2007 12:27

Hallo Zusammen,
seit 3 monten schreib ich an meiner Diplomarbeit mit oOo (2.2.0) unter Linux und Win - bisher keine Probleme. Seit heute zeigt er keine Grafiken mehr an, und ich bekomme die Anzeige, Ansicht nicht möglich. ?? ( Die Grafiken wurden über -Einfügern - Grafik - aus Datei etc etc eingfügt. es sind jpg und png Grafiken)

Eine Idee von mir wäre, das die Datei zwischendurch auf einem Mac mit der aktuellen NeoOffice -version gespeichert war, und auch einige Textarbeit darüber gemacht wurde.
Meine andere Idee: Die Bilder wurden nur relativ verknüpft, und nach dem z.B. der USB-Stick, als Bildquelle, entfernt wurde, fehlt eben der Verknüpfungsanker.

Würde mich freuen wenn jemand eine lösung parat hat. momentan sieht es so aus, als müsste ich alle Bilder wieder neu einfügen.
so undn un her mit euren Ideen
Grüße joko

Nach oben