Hallo,
ich bin es wieder. Die Erstellung des Wörterbuches geht langsam voran, doch
nun habe ich mal wieder eine Frage zum Urheberrecht.
Ich möchte, das mein Wörterbuch auch die Namen berühmter Physiker und Mathematiker
wie beispielsweise Newton, Einstein oder Leibnitz enthält, da diese beim wissenschaftlichen
Schreiben oft benötit werden (z.B. Newtonsche Ringe, Hermiteschen Funktionen, Coulombsches Gesetz usw.).
Mit Wikipedia kein Problem: Einfach die Seite des entsprechenden Jahrhunderts öffnen
z.B.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:18._Jahrhundert
, dann auf Physiker bzw. Mathematiker klicken, Namen in OO kopieren, Formatierung entfernen, fertig.
Allerdings habe ich nun doch so einige Bedenken, weil von den Personen aus dem 20. und 21. Jahrhundert
viele ja noch am Leben sind und vielleicht etwas dagegen haben könnten, dass ihre Namen in einem
Rechtschreibwörterbuch erscheinen. Einerseits sind die Namen ja sowieso auf Wikipedia veröffentlicht
und dem Wörterbuch kann man lediglich entnehmen, dass es einen Physiker bzw. Mathematiker gibt bzw. gab,
der Soundso heißt bzw. hieß, wobei die Vornamen nicht aufgenommen werden. Andererseits kann man heutzutage
im Internet fast für jede Kleinigkeit so heftig abgemahnt werden, dass ich in dieser Sache doch ziemlich unsicher bin.
Was denkt ihr dazu?
Grüße
Wissensvermehrer