Hallo Wolfgang,
wolle2000 hat geschrieben:Wenn ich bei mir einen Laptop, der am (Heim-)Netzwerk hängt, starte, wird der verfügbare Drucker im Druckdialog von Portable Writer angezeigt. Ein Ausdrucken ist daher kein Problem.
Wieso kannst du bei dir nicht aus dem Portable Writer drucken? Ist auch der Drucker nur mit Adminrechten zu benutzen?
Das Problem ist eben, dass es kein Heimnetz ist. Es ist das Uninetz. Da hängen alle Unirechner dran und natürlich auch die Rechner der Computercluster. Dort kann ich mich dann mit meinem Benutzernamen einloggen und auf meinen Speicherplatz im Uninetzwerk zugreifen.
Es gibt in einigen Clustern die Möglichkeit sich auch mit dem Laptop in das Netz einzuklinken um das Internet zu erreichen (ohne Username, einfach mit Netzkabel in ne freie Dose) und theoretisch könnte ich mich auch in einigen Bereichen der Uni via WLan in das Netz einloggen und darüber ins www gehen. Allerdings kann man bei keiner der Methoden auf die Uni-Drucker zugreifen. Das hat wohl damit zu tun, dass die Benutzung dieser Drucker Geld kostet welches man an einem Einzahlautomaten auf seinen Studentenausweis lädt und dann hat man Guthaben, wenn man aus seinem Uniaccount heraus drucken will.
Weiß ich aber alles nicht so genau, ist aber auch unerheblich, denn ich möchte in genau dem einen Computercluster ausdrucken wo ich nichts bezahlen muss. Dort gibts weder die Möglichkeit mit WLan in das Netz zu kommen, noch gibts freie Stecker die für Laptops vorgesehen sind.
Dh ich komme nicht in das Netz und damit nicht an den Drucker. Einzige Möglichkeit wäre, heimlich den Drucker auszustöpseln und direkt an mein Laptop anzuschließen. Damit würde ich aber riskieren, dass der nach dem einstecken nicht wieder am Netz funktioniert und dass auf unbestimmte Zeit kein Postgraduatestudent der Uni für lau drucken kann.
Eventuell könnte ich testen ob man an die Stecker kommt an denen die REchner hängen und dann einen rausziehen und mein Laptop anschließen. Da dieser Drucker ja ohne Guthabensystem läuft, könnte ich evt auf ihn zugreifen können. Aber das ist halt alles etwas abenteuerlich und nicht wirklich erlaubt und ich bin nicht sicher ob ich soviel Stress kurz vor der Abgabe noch durchstehe :/
Und aus irgendwelchen Gründen, wahrscheinlich durch die minimalen Benutzerrechte und diese komplizierte Druckerkonfig die man als Student nur hat, kann ich eben auch nicht aus dem PortableApps drucken. Allerdings muss ich zugeben, dass ich das bisher (glaub ich zumindest) nur in dem Cluster wo ein Ausdruck kostet getestet habe und nicht auf die iDee gekommen bin, dass das evt in dem Umsonst-Cluster klappen könnte, weil da die DRuckerkonfig anders ist.
Ich wusste, dass es Sinn macht den ganzen Kram mal einmal aufzudröseln.
Also vielleicht haut das hin, kann ich aber ja erst testen wenn ich wieder da bin.
Ich denke, ich werde meinem Freund openoffice auf seinen windowsrechner installieren bevor ich fliege, ihm die Arbeit zumailen und er kann die dann mit dem Prog was Jürgen benutzt hat in ein pdf wandeln und ich drucke dann aus. Ganz legal ohne irgendwas abzustöpseln

Und wenns klappt mit PortableApps in dem andern Raum - perfekt.
Grüsse Jule (nur manchmal doof)