von dirks » Fr, 28.09.2007 05:51
Eia hat geschrieben:Hast Du die Etiketten mit dem Etiketten-Assistenten erstellt?
Ja, mit "Datei" -> "neu" -> "Etiketten" und dann "Format" auswählen und die entsprechenden Werte eintragen. Dann speichern und danach braucht man das Etikettenformat nur noch auszuwählen.
Eia hat geschrieben:wie sieht es denn aus, wenn Du einfach einmal in ein leeres A4-Format eine Tabelle einfügst, die genau die Anzahl Zeilen/Spalten enthält wie Dein Etikettenbogen Etiketten?
3x8 also? Ernsthafte & ernstgemeinte Frage: Wie geht das (bzw. wie soll das gehen)? Wenn eine Seite als Etiketten-Aufteilung formatiert ist, hat man innerhalb der einzelnen Etiketten sozusagen einzelne "Seiten", in die man mehrere Schriftzeilen packen kann, was ich auch getan habe: Oben eine Zeile mit 28pt, darunter eine mit 12pt., dann noch 3 oder 4 mit 12pt oder 10pt, so in etwa. Kann man so eine Unter-Aufteilung auch innerhalb von Tabellen-Zellen machen? Wenn ja, wüsste ich gern mehr darüber! (Wenn das nicht geht, würde mich eine Tabellen-Lösung nicht wirklich weiterbringen, selbst wenn sich damit eine Etiketten-Aufteilung simulieren ließe.)
Eia hat geschrieben:Seitenränder musst Du halt auch auf 0 rsp. 4mm oben/unten einstellen.
Wenn Du in dieser Tabelle die unterste Zeile ganz ausfüllst, wird dann auch die letzte Zeile abgeschnitten?
mfG
Um das zu testen, brauche ich wohl noch mehr Infos, insbesondere, wie man eine Tabelle so erstellt, dass man in einer Zelle eine mehrzeilige Etikettenbeschriftung "aufbereiten" kann und diese dann in die restlichen Zellen kopieren kann.
Fest steht jedenfalls, dass das Problem bei "echten" Etiketten-Aufteilungen auftritt (natürlich auch, wenn man die "Etiketten" einfach auf ein normales Din-A4 Blatt druckt). Fest steht auch, dass WordPerfect dieses Problem nicht hatte (dafür aber eine Reihe anderer, ärgerlicherer Probleme, weshalb ich zu OpenOffice gewechselt bin.) Was mich etwas wundert: Dass es noch niemand bemerkt zu haben scheint...
Vielen Dank für Deine Antwort
Dirk
[quote="Eia"]Hast Du die Etiketten mit dem Etiketten-Assistenten erstellt?[/quote]
Ja, mit "Datei" -> "neu" -> "Etiketten" und dann "Format" auswählen und die entsprechenden Werte eintragen. Dann speichern und danach braucht man das Etikettenformat nur noch auszuwählen.
[quote="Eia"]wie sieht es denn aus, wenn Du einfach einmal in ein leeres A4-Format eine Tabelle einfügst, die genau die Anzahl Zeilen/Spalten enthält wie Dein Etikettenbogen Etiketten?[/quote]
3x8 also? Ernsthafte & ernstgemeinte Frage: Wie geht das (bzw. wie soll das gehen)? Wenn eine Seite als Etiketten-Aufteilung formatiert ist, hat man innerhalb der einzelnen Etiketten sozusagen einzelne "Seiten", in die man mehrere Schriftzeilen packen kann, was ich auch getan habe: Oben eine Zeile mit 28pt, darunter eine mit 12pt., dann noch 3 oder 4 mit 12pt oder 10pt, so in etwa. Kann man so eine Unter-Aufteilung auch innerhalb von Tabellen-Zellen machen? Wenn ja, wüsste ich gern mehr darüber! (Wenn das nicht geht, würde mich eine Tabellen-Lösung nicht wirklich weiterbringen, selbst wenn sich damit eine Etiketten-Aufteilung simulieren ließe.)
[quote="Eia"]Seitenränder musst Du halt auch auf 0 rsp. 4mm oben/unten einstellen.
Wenn Du in dieser Tabelle die unterste Zeile ganz ausfüllst, wird dann auch die letzte Zeile abgeschnitten?
mfG[/quote]
Um das zu testen, brauche ich wohl noch mehr Infos, insbesondere, wie man eine Tabelle so erstellt, dass man in einer Zelle eine mehrzeilige Etikettenbeschriftung "aufbereiten" kann und diese dann in die restlichen Zellen kopieren kann.
Fest steht jedenfalls, dass das Problem bei "echten" Etiketten-Aufteilungen auftritt (natürlich auch, wenn man die "Etiketten" einfach auf ein normales Din-A4 Blatt druckt). Fest steht auch, dass WordPerfect dieses Problem nicht hatte (dafür aber eine Reihe anderer, ärgerlicherer Probleme, weshalb ich zu OpenOffice gewechselt bin.) Was mich etwas wundert: Dass es noch niemand bemerkt zu haben scheint...
Vielen Dank für Deine Antwort
Dirk