von Eia » Mo, 15.10.2007 13:24
Wirklich auskennen tu ich mich auch nicht mit den Extensions und kann Dir daher nicht konkret weiter helfen.
Damit Du dennoch zu einer Lösung kommst, könnten wir die Spalte mit Hilfe von Calc-Funktionen teilen:
Du fügst zwei leere Spalten neben der Spalte mit "PLZ Ort" ein.
Angenommen, die "PLZ-Ort"-Spalte ist Spalte A und die soll aufgeteilt werden auf B (PLZ) und C (Ort).
Dann schreibst Du in B1:
=LINKS(A1;FINDEN(" ";A1)-1)
und kopierst das nach unten
In C1 schreibst Du:
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(" ";A1))
und kopierst das ebenfalls nach unten
Das nach-unten-Kopieren geht am schnellsten, wenn Du erst in B1 und dann in C1 das kleine schwarze Kästchen am unteren rechten Zellrand doppelklickst.
Anschliessend markierst Du die Spalten B und C, kopierst sie, rufst auf "Bearbeiten/Inhalte" einfügen, wählst "alles" und "Formeln" ab und fügst sie wieder ein: damit fixierst Du die Inhalte, die nun auch bleiben, wenn Du Spalte A löschst.
mfG
Wirklich auskennen tu ich mich auch nicht mit den Extensions und kann Dir daher nicht konkret weiter helfen.
Damit Du dennoch zu einer Lösung kommst, könnten wir die Spalte mit Hilfe von Calc-Funktionen teilen:
Du fügst zwei leere Spalten neben der Spalte mit "PLZ Ort" ein.
Angenommen, die "PLZ-Ort"-Spalte ist Spalte A und die soll aufgeteilt werden auf B (PLZ) und C (Ort).
Dann schreibst Du in B1:
=LINKS(A1;FINDEN(" ";A1)-1)
und kopierst das nach unten
In C1 schreibst Du:
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(" ";A1))
und kopierst das ebenfalls nach unten
Das nach-unten-Kopieren geht am schnellsten, wenn Du erst in B1 und dann in C1 das kleine schwarze Kästchen am unteren rechten Zellrand doppelklickst.
Anschliessend markierst Du die Spalten B und C, kopierst sie, rufst auf "Bearbeiten/Inhalte" einfügen, wählst "alles" und "Formeln" ab und fügst sie wieder ein: damit fixierst Du die Inhalte, die nun auch bleiben, wenn Du Spalte A löschst.
mfG