von Eia » So, 21.10.2007 16:40
Du hast jetzt natürlich überall manuelle Seitenumbrüche drin. Die müssen wieder raus. Sie sind im jeweils ersten Absatz einer Seite gespeichert unter Format/Absatz/Textfluß. Da kannst Du sie von Hand wieder rauslöschen.
Wenn Du auf die gesamte Formatierung verzichten bzw. sie einfach wieder aufbauen kannst, kannst Du auch folgendes tun:
Das ganze Dokument markieren und ausschneiden. Das Einfüge-Icon aufklappen und "unformatierten Text" wählen. Dann wird der Text ohne Seitenumbrüche (aber auch ohne alle anderen Formatierungen) wieder eingesetzt.
Wenn es - außer dem Seitenumbruch - in den jeweils ersten Absätzen der Seiten eine eindeutige Gemeinsamkeit gibt, nach der man suchen kann, könnte man die Sache evlt. auch mit der Suchen+Ersetzen-Funktion hinkriegen. Es müßte aber möglich sein, damit alle linken bzw. alle rechten Seitenwechsel eindeutig zu identifizieren (ein Überschriftformat oder irgendetwas in der Art)
mfG
Du hast jetzt natürlich überall manuelle Seitenumbrüche drin. Die müssen wieder raus. Sie sind im jeweils ersten Absatz einer Seite gespeichert unter Format/Absatz/Textfluß. Da kannst Du sie von Hand wieder rauslöschen.
Wenn Du auf die gesamte Formatierung verzichten bzw. sie einfach wieder aufbauen kannst, kannst Du auch folgendes tun:
Das ganze Dokument markieren und ausschneiden. Das Einfüge-Icon aufklappen und "unformatierten Text" wählen. Dann wird der Text ohne Seitenumbrüche (aber auch ohne alle anderen Formatierungen) wieder eingesetzt.
Wenn es - außer dem Seitenumbruch - in den jeweils ersten Absätzen der Seiten eine eindeutige Gemeinsamkeit gibt, nach der man suchen kann, könnte man die Sache evlt. auch mit der Suchen+Ersetzen-Funktion hinkriegen. Es müßte aber möglich sein, damit alle linken bzw. alle rechten Seitenwechsel eindeutig zu identifizieren (ein Überschriftformat oder irgendetwas in der Art)
mfG