PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

Re: PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

von chrk » Fr, 26.10.2007 18:09

wolle2000 hat geschrieben:Einmal "Format > Autoformat > Anwenden" drüberlaufen lassen, wobei man in den Optionen dafür vorher festlegt, dass leere Absätze und überflüssige Leerzeichen gelöscht werden, und schon ist es fertig.
Oh, den kannte ich auch noch nicht. Allerdings halte ich mich dank schlechter Erfahrungen mit MS-Word mit Autoformat-Funktionen auch immer zurück. Es gibt immer noch was zu entdecken.

Re: PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

von chrk » Fr, 26.10.2007 17:42

jwr hat geschrieben:Wenn Du eine pdf-Datei als Basis nimmst, wirst Du immer Verluste im Kauf nehmen müssen.
Was sich einem zu aller erst querlegt, ist, dass Acrobat in der Regel jeden Zeilenwechsel als Absatzende speichert. Allein das nach dem Einfügen zu reparieren, kostet schon jede Menge Aufmerksamkeit. Tabellen werden noch schlimmer, und bei Vektorgrafiken, bzw. Illustrator-Diagrammen u.ä. wird es abenteuerlich.

Re: PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

von jwr » Fr, 26.10.2007 13:41

Wenn Du eine pdf-Datei als Basis nimmst, wirst Du immer Verluste im Kauf nehmen müssen.

Eine pdf-Datei stammt aus einer Quelle, der die Originaltexte 1:1 zur Verfügung stellt. Wenn Du den Author des Manuals frägst und er Dir Erlaubnis erteilt, wird er Dir auch die Originalquelle zur Verfügung stellen. Ichselbst habe neulich ein Handbuch mit über 140 Seiten und ca. 100 Bildern im OOo-Writer von Deutsch auf Englisch übersetzt, indem ich die englische Texte direkt in eine odt-Kopie des deutschen Originals übersetzt habe. Dabei habe ich die Sofortkontrolle des Spellingcheckers selbstverständlich genutzt.
Nach einer Endkontrolle wird das Handbuch als pdf und als Druckversion veröffentlicht.

Grüsse -Hans-

Re: PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

von PeterJHaas » Fr, 26.10.2007 01:25

sexter hat geschrieben:Wie würdet ihr vorgehen ?
Zuerst einmal den Original Autor um das Original-Dokument bitten, aus dem das PDF generiert wurde.

An einem PDF-Import wird laut Blog bei Sun gearbeitet, keine Ahnung, wann das fertig ist. Bis dahin bleibt wohl nur ein PDF zu Doc-Konverter. Habe mal kurz gegoogelt, dort gefundenes scheint entweder nicht viel zu taugen oder ist kostenpflichtig.

MfG Peter.

PDF 1:1 als Textdukument incl. Bilder

von sexter » So, 21.10.2007 23:21

Hallo,

ich möchte ein manual übersetzten ...

Es sind ca. 130 Seiten ....

Das problem :

Ich kann nicht alles komplett incl. der Bilder kopieren und dann mit Open Office ( TEXTDOKUMENT )
einfügen ...


Oder die zentrierung ist nicht richtig ?


Wie würdet ihr vorgehen ?


Hätte ich die PDF Seiten zum bearbeiten : könnte ich alles "abarbeiten" ...


Btte um tipps , hilfe

Nach oben