von pmoegenb » Mo, 12.11.2007 11:00
Hallo KAHR12,
mit diesen Angaben lässt sich etwas anfangen. Zunächst einmal würde ich die Version 2.0 von OOo schleunigst entsorgen. Diese Version hat noch zu viele Macken. Die aktuelle Version ist 2.3, anfangs Dez. 2007 wird die Version 2.3.1 kommen.
OOo hat einen Native-Treiber für Microsoft Access mit dem über die Menüoption
Datei/Neu/Datenbank und der Option
Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen eine Verbindung hergestellt werden kann.
Bedingung bei Datenbanken ist allerdings, dass Java Runtime Environment (JRE) installiert ist. Diese kannst Du kostenlos von
http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp herunterladen.
Hallo KAHR12,
mit diesen Angaben lässt sich etwas anfangen. Zunächst einmal würde ich die Version 2.0 von OOo schleunigst entsorgen. Diese Version hat noch zu viele Macken. Die aktuelle Version ist 2.3, anfangs Dez. 2007 wird die Version 2.3.1 kommen.
OOo hat einen Native-Treiber für Microsoft Access mit dem über die Menüoption [color=#0040FF]Datei/Neu/Datenbank[/color] und der Option [color=#4000FF]Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen[/color] eine Verbindung hergestellt werden kann.
Bedingung bei Datenbanken ist allerdings, dass Java Runtime Environment (JRE) installiert ist. Diese kannst Du kostenlos von http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp herunterladen.