von Eia » Di, 20.11.2007 11:18
open1948 hat geschrieben:Aber wie schalte ich die ganze Automatik der Inhalte der Kopfzeile ab, so dass ich dort auf jeder Seite was Neuse reinschreiben kann?
Das kann man nicht abschalten. Die Wiederholung ist die Definition an sich einer Kopfzeile. Bloß weil man Inhalte für mehrere Seiten wiederholen will, wurden überhaupt Kopfzeilen geschaffen.
Wenn Du auf jeder Seite einfach zuoberst etwas anderes stehen haben willst, könntest Du doch die Absatzvorlage "Überschrift 1" benutzen. In dieser Absatzvorlage kannst Du im Register "Textfluss" ankreuzen, dass immer ein Seitenumbruch einzufügen ist.
Es ist dann ganz einfach. Sobald Du in einem Absatz stehst und diese Absatzvorlage zuordnest (geht sogar per Tastenkürzel), steht der Absatz zuoberst auf einer neuen Seite und wird als Titel formatiert, also mit den Einstellungen dieser Absatzvorlage.
Wenn man das nicht ändert ist in dieser Absatzvorlage außerdem hinterlegt, dass sie als Folgevorlage die Absatzvorlage "Textfluss" benutzt.
D.h., Du weist die Absatzvorlage zu, bist damit auf einer neuen Seite, schreibst den Titel, drückst die Enter-Taste und schreibst den Inhalt ganz normal weiter. Einfacher geht's nicht.
mfG
[quote="open1948"]Aber wie schalte ich die ganze Automatik der Inhalte der Kopfzeile ab, so dass ich dort auf jeder Seite was Neuse reinschreiben kann?[/quote]
Das kann man nicht abschalten. Die Wiederholung ist die Definition an sich einer Kopfzeile. Bloß weil man Inhalte für mehrere Seiten wiederholen will, wurden überhaupt Kopfzeilen geschaffen.
Wenn Du auf jeder Seite einfach zuoberst etwas anderes stehen haben willst, könntest Du doch die Absatzvorlage "Überschrift 1" benutzen. In dieser Absatzvorlage kannst Du im Register "Textfluss" ankreuzen, dass immer ein Seitenumbruch einzufügen ist.
Es ist dann ganz einfach. Sobald Du in einem Absatz stehst und diese Absatzvorlage zuordnest (geht sogar per Tastenkürzel), steht der Absatz zuoberst auf einer neuen Seite und wird als Titel formatiert, also mit den Einstellungen dieser Absatzvorlage.
Wenn man das nicht ändert ist in dieser Absatzvorlage außerdem hinterlegt, dass sie als Folgevorlage die Absatzvorlage "Textfluss" benutzt.
D.h., Du weist die Absatzvorlage zu, bist damit auf einer neuen Seite, schreibst den Titel, drückst die Enter-Taste und schreibst den Inhalt ganz normal weiter. Einfacher geht's nicht.
mfG