2 Sprachen zulassem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 Sprachen zulassem

Re: 2 Sprachen zulassem

von chrk » Do, 22.11.2007 21:52

Hallo zusammen, ich nochmal,
ich bin gerade dabei nach einem USB-Crash das portableOOo (2.3) neu aufzusetzen und hangele mich durch die Benutzereinstellungen.

Dabei ist mir folgende Option aufgefallen, der ich mal in der Hilfe nachgegangen bin:
Extras>Optionen, Kategorie Spracheinstellungen>Linguistik, im Optionenfeld findet sich "Während der Eingabe prüfen" auch noch "Kennung ausblenden" (direkt über "In allen Sprachen prüfen").
OOo Hilfe hat geschrieben:Kennung ausblenden
Bewirkt, dass Rechtschreibfehler nicht rot unterstrichen werden. Dieser Modus ermöglicht eine Rechtschreibprüfung "im Hintergrund", also bei der Eingabe oder beim Laden eines Texts, aber ohne die zeitaufwändige rote Unterstreichung. Wenn Sie die Auswahl der Option Kennung ausblenden später aufheben, werden die roten Unterstreichungen sofort sichtbar.
Vielleicht wäre das noch eine Option für Dich, Marco.

Re: 2 Sprachen zulassem

von Eia » Do, 22.11.2007 10:44

pmoegenb hat geschrieben:eine Frage. Ist unter Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Linguistik/Optionen in allen Sprachen prüfen aktiviert ?
Siehe ersten Beitrag:
...Eine Funktion das alle Sprachen akzeptiert werden gibt es wohl. Aber dann benötigt mein alter Rechner für jeden Rechtsklick auf ein Wort 3 Minuten.
Aber die Idee ist vielleicht trotzdem gut. Hast Du denn nur deutsch und englisch, oder benutzt Du noch mehr Sprachen?
Sonst würde ich mal folgendes versuchen:
Im Programm-Verzeichnis gibt es im Ordner:
Openoffice2.3/share/dict/ooo
die Datei
dictionary.lst

Kontrollier doch mal, ob außer den Einträgen:

DICT en GB en_GB
HYPH en GB hyph_en_GB
THES en GB th_en_US_v2
HYPH de DE hyph_de_DE
DICT de DE de_DE
THES de DE th_de_DE_v2

noch mehr aktiviert sind und setze ggf. Kommentarzeichen (#) vor die entsprechenden Zeilen oder lösch sie raus (vorher eine Sicherheitskopie anlegen).

Ist nur eine Idee, ich kann nicht sagen, ob es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert und vielleicht wird dadurch die Prüfung "in allen Sprachen" beschleunigt.

mfG

Re: 2 Sprachen zulassem

von pmoegenb » Do, 22.11.2007 08:26

Hallo Marco,

eine Frage. Ist unter Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Linguistik/Optionen in allen Sprachen prüfen aktiviert ?

Re: 2 Sprachen zulassem

von chrk » Mi, 21.11.2007 15:37

tlraum hat geschrieben:Das geht insofern als, dass du mit der rechten Maustaste daraufklickst und dann "Wort in Englisch" auswählst.
Na, das weiß er ja:
-Marco- hat geschrieben:Ich möchte aber nicht jedesmal per Rechtsklick mitteilen, dass dieses Wort englisch ist. [...] Aber dann benötigt mein alter Rechner für jeden Rechtsklick auf ein Wort 3 Minuten.
Es ist aber so, wie Eia sagt, über die Absatzvorlage kann man nur eine Sprache pro Absatz definieren, und Wortweise über eine Zeichenvorlage die Sprache wechseln ist erheblich lästiger als mit den Schlangenlinien zu leben.

Re: 2 Sprachen zulassem

von tlraum » Mi, 21.11.2007 15:32

Das geht insofern als, dass du mit der rechten Maustaste daraufklickst und dann "Wort in Englisch" auswählst.
englisch.png
englisch.png (8.3 KiB) 1024 mal betrachtet

Re: 2 Sprachen zulassem

von Eia » Mi, 21.11.2007 14:40

im gleichen Absatz ist wirklich doof. Da geht es nur mit Zeichenvorlagen, also eine Zeichenvorlage, in der Du als Sprache englisch einstellst. Aber ob das einfacher zu handhaben ist als die Beantwortung der Rechtschreib-Reklamation?
mfG

2 Sprachen zulassem

von -Marco- » Mi, 21.11.2007 14:00

Hallo

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in OOo.
In dem Text befinden sich sehr viele Englische Wörter, die natürlich rot unterstrichen werden. Ich möchte aber nicht jedesmal per Rechtsklick mitteilen, dass dieses Wort englisch ist.
Ich habe aber bisher keine Funktion gefunden, dass OOo direkt deutsche und englische Wörter in einem Absatz akzeptiert. Eine Funktion das alle Sprachen akzeptiert werden gibt es wohl. Aber dann benötigt mein alter Rechner für jeden Rechtsklick auf ein Wort 3 Minuten.

Wie kann ich das lösen?

Nach oben