SerBrief: Verbindung zur Daten-Tabelle geht verloren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: SerBrief: Verbindung zur Daten-Tabelle geht verloren

Re: SerBrief: Verbindung zur Daten-Tabelle geht verloren

von Eia » Do, 29.11.2007 06:21

Ich bin noch nie so vorgegangen, um eine Adresstabelle einzubinden, sondern mache es immer so:
Datei/Neu/Datenbank
Dann bei der Definition auswählen: "Verbindung zu bestehender Datebank herstellen" und die Calc-Tabelle zuordnen und im Serienbrief über Bearbeiten/Datenbank austauschen die Verknüpfung Brief<>Datenbank herstellen.
Aber so oder so ist diese Organisation nicht sehr glücklich und kann zu Aktualtätsproblemen führen. Wenn du nach Änderungen in der Calc-Tabelle die Adressen nicht aktualisert in der DB siehst, hilft es normalerweise, das Programm neu zu starten. Unter Extras/Optionen/Base darf aber "Verbindungen aufbewahren nicht aktiviert sein.
Besser ist es meist, wenn man eine "richtige" DB anlegt und nicht den Umweg über eine Calc-Tabelle geht.
mfG

SerBrief: Verbindung zur Daten-Tabelle geht verloren

von atax » Mi, 28.11.2007 15:01

Hallo Forum,

ich hab 3Dateien auf meiner Platte in c:\ootest
-------------------------------------------------------
Adressen-Tabelle.ods (Kundenadresstabelle)
Versandliste.odt
Archivliste.odt

Adressen-Tabelle.ods habe ich über: „DATEI -> ASSISTENTEN -> ADRESSDATENQUELLE...“ importiert so dass ich über Datenquellen(F4) diese Tabelle in Versandliste.odt und Archivliste.odt benutzen konnte. Jetzt kann ich ohne Probleme Seriendrucke aus den *.odt-Dateien starten.

Aber...
Wenn ich ein paar Tage später neue Adressen in Adressen-Tabelle.ods eingebe und wieder die *.odt-Dateien mittels Seriendruck produzieren möchte, bekomme ich die Meldung:
Die Datenquelle 'Adressen-Tabelle' wurde nicht gefunden. Aus diesem Grund konnte keine Verbindung zur Datenquelle erstellt werden. Bitte Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen.
Drücke ich auf F4, sehe ich in der Tabelle auch nur die alten Adressen. Auffällig ist auch, das die Spalteninformationen wie z.B. <Anrede> <Name><Plz> durch Werte ersetzt wurden.

Wie schaffe ich es, dass ich einfach nur die Adressen zu ändern brauche und anschließend, ohne Probleme, den Seriendruck starten kann?

Danke für Eure Hilfe,

Chris

Nach oben