eigene Vorlagenkategorie möglich?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: eigene Vorlagenkategorie möglich?

Re: eigene Vorlagenkategorie möglich?

von manese » Mi, 26.12.2007 18:24

Hallo Peter,
den Trick gibt es.

Du öffnest ein neues Dokument auf der Basis der gespeicherrten Vorlage.

Du weist das Absatzformat Überschrift 1 dem Absatz zu,
in dem du dich gerade befindest.
Du klickst wieder auf das grüne Kreuzchen rechts oben in der Ecke,
diesmal wählst du aber:
Neue Vorlage aus Selektion.
Dann trägst du als Namen ein: Ü1.
OK

Jetzt weist du das Absatzformat Überschrift 2 dem gleichen Absatz zu.
Du klickst wieder auf das grüne Kreuzchen rechts oben in der Ecke
und wählst:
Neue Vorlage aus Selektion.
Dann trägst du als Namen ein: Ü2.
OK

So arbeitest du dich nach unten durch.

Wenn du fertig bist, öffnest du:
  • Extras>Kapitelnummerierung: Nummerierung
Dort ordnest du zu:
Ebene:1 ----------- Absatzvorlage: Ü1
Ebene: 2 --------------- Absatzvorlage: Ü2
usw.

Wenn du damit fertig bist,
ordnest du dem (ja immer noch leeren) Blatt wieder das Absatzformat Textkörper zu
und speicherst es als Dokumentvorlage:
  • Datei>Dokumentvorlage>Speichern …
    Bereich: Meine Vorlagen
    Name: Handbücher
    Überschreiben: ja
Alles Gute
matthias

Re: eigene Vorlagenkategorie möglich?

von Lingualizer » Di, 25.12.2007 09:53

Hi Matthias,
danke für die ausführliche Anleitung!
Ich hab Dein Weihnachtsgeschenk gleich ausgepackt bzw. ausprobiert :)

Jetzt habe ich meine angepassten Vorlagen schön beisammen.
Nur die Standard-Vorlagen, wie z.B. die ganzen Listenvorlagen, Überschriften u.ä. sind da nicht drin.
Klar, die sind ja auch nicht benutzerdefiniert.
Oder gibt es da doch einen Trick, alles in 1 Liste anzuzeigen?
Ich möchte natürlich vermeiden, alle von mir verwendeten Standardvorlagen nochmal als benutzerdefinierte zu erstellen, nur damit sie ebenfalls in der Liste erscheinen.

Ciao,

- Peter -

Re: eigene Vorlagenkategorie möglich?

von manese » Mo, 24.12.2007 14:46

Hallo Peter,
du wolltest uns wohl ein Weihnachtsgeschenk machen mit deiner Frage.
denn das ist ja gerade die Stärke von OpenOffice.

Wie gehst du vor?

1. Muttervorlage erstellen
  • Format>Formatvorlagen
Wo jetzt Automatisch steht: Hierarchisch (befindet sich in der Liste ganz oben)
Mit der rechten Maustaste auf Standard: Neu …
  • Verwalten: Name: Handbuch
Unter den anderen Reitern richtest du dir alles ein,
wie du es möchtest.
OK.

2. Tochtervorlage erstellen

Bei den Formatvorlagen wo jetzt Hierarchisch steht: Benutzervorlagen
(dort steht jetzt nur deine Formatvorlage Handbuch)
Mit der rechten Maustaste auf Handbuch: Neu …
  • Verwalten: Name: Handbuch1
Unter den anderen Reitern richtest du dir alles ein,
wie du es möchtest.
OK.

Und so machst du lustig weiter.
Vergiss aber nicht, dein Dokument als Dokumentvorlage abzuspeichern,
sonst ist die schöne Arbeit verschwunden:
  • Datei>Dokumentvorlage>speichern: Handbücher
Wenn du wieder ein Handbuch erstellen willst,
erstellst du dir einfach ein Dokument mit den eingegebenen Vorgaben.
  • Datei>Neu>Vorlagen und Dokumente:
    Vorlagen: Meine Vorlagen: Handbücher

TIPP:

Wenn du deine ganzen Vorlagen schon in einem Dokument drin hast,
kannst du dir über folgenden Weg viel Arbeit sparen:
Öffne ein Neues Dokument
Klicke bei den Formatvorlagen auf das Dreieck neben dem grünen Kreuz (rechts oben)
  • Vorlagen laden … : Überschreiben: ja
    Aus Datei (jetzt wählst du die Datei, in der alles schon drin steht)
    OK
Datei als Dateivorlage abspeichern (wie oben beschrieben)

Alles Gute
matthias

eigene Vorlagenkategorie möglich?

von Lingualizer » Mo, 24.12.2007 13:30

Hallo Alle,
ist es möglich eigene Vorlagengruppen oder -kategorien anzulegen?

Ich verwende für eine Art von Handbücher mehr oder weniger die gleichen Formatvorlagen, die über mein Template auch alle geladen werden.
Bei einem neuen Dokument füllt sich allerdings die Liste 'verwendete Vorlagen' erst mit der Zeit.
Die Zuweisung über 'Alle Vorlagen' ist umständlich, da sie zu umfangreich ist und man dauernd rauf- und runterscrollt.
Nun hätte ich gerne die Möglichkeit einen von mir definierten 'Satz' Vorlagen zu erstellen, die sofort zur Verfügung stehen.
Ich hab mich mal versucht, die bedingte Vorlage zu verstehen, aber ich glaube, das passt auch nicht.

Besten Danke für jeden heißen Tipp!

Viele Grüße und schöne Feiertage!

- Peter -

Nach oben