Hallo Juesch,
es gibt da verschiedene Ansätze wie du vorgehen kannst.
Du kannst dir die gesamten Zeichen
,also den Buchstaben und das diakritische Zeichen zusammen,
über
Einfügen>Sonderzeichen
aus einer Unicodeschrift holen;
das ist aber umständlich.
Du kannst das diakritische Zeichen mit der Laufweite 0 versehen
und über ein
Makro einfügen;
da die Buchstaben aber unterschiedlich breit sind,
wirkt das oft nicht schön.
Du kannst deine
Tastatur im WRITER so belegen,
dass du auf Tastendruck das gewünschte Zeichen erhältst;
allerdings ist die Umbelegung von Tasten eingeschränkt.
Du kannst mit ein bisschen Mut die
Tastaturbelegungsdatei auch händisch ändern;
dann werden deine Möglichkeiten etwas erweitert.
Wenn du unter Windows XP arbeitest,
kannst du auch den
Keyboard-Creator einsetzen;
dann kannst du die 'störende' Tastenbelegung
für andere Bereiche
leicht wieder abschalten.
Du siehst, der Möglichkeiten gibt es viele.
Bevor wir dir aber das alles detailliert darstellen,
wäre es günstig,
wenn du dein Problem genauer schildern könntest.
Vielleicht hilft dir aber auch schon,
was du hier im Forum unter dem Thema
„Sonderzeichen“ findest.
Alles Gute
matthias