e-Mail & Url Adressen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: e-Mail & Url Adressen

Re: e-Mail & Url Adressen

von Peter » Mi, 09.01.2008 20:26

u.f hat geschrieben: keiner mehr noch eine Idee?
Hallo Ulf,

also ich kann dir nur bestätigen, dass es exakt so funktioniert wie Matthias bereits beschrieben hat. Also in den Formatvorlagen (F11) - Zeichenvorlage - bei "Internet Link" bzw. "Besuchter Internet Link" die Sprache auf KEINE einstellen, dann wird auch nicht mehr auf Rechtschreibung überprüft.
Um festzustellen warum dies bei dir nicht so ist wäre eine Datei hilfreich.

mfg
Peter

Re: e-Mail & Url Adressen

von chrk » Sa, 05.01.2008 18:37

Schade, das was ich oben ausgesponnen habe, funktioniert für jemand@meine-domain.de nicht. Ich habe nach dem Absenden des Beitrags den String ins Wörterbuch eingefügt, aber OOo prüft die Bestandteile von Bindestrich-Komosita immer noch einzeln.

Re: e-Mail & Url Adressen

von chrk » Sa, 05.01.2008 18:27

u.f hat geschrieben:Im OOo werden jetzt aus der Adresse zwei Wörter gebildet die durch den Bindestrich „-“ getrennt sind und so kann ich nicht die ganze Adresse in das Wörterbuch aufnehmen!
Das gleiche passiert auch bei anderen Wörtern mir Bindestrich, z.B. bei e-Mail da wird das e Rot unterringelt! Vielleicht liegt es ja auch daran?
Ja, der Bindestrich ist der Knackpunkt OOo prüft dann die Bestandteile einzeln.

Wenn es eine begrenzte Liste ist, die Du ausnehmen willst, kannst Du die Wörterbücher auch bearbeiten. Geh dazu in Extras>Optionen>Spracheinstellungen>Linguistik. Klick unter "Benutzerwörterbücher" auf "standard [Alle]" und wähle Bearbeiten. Im folgenden Dialog kannst Du eine Sprache wählen (oder "Alle" belassen), für die Du das Wort hinzufügen möchtest. Der Rest ist Handarbeit: Wort eingeben, mit "Neu" hinzufügen usw.

Hier kannst Du auch Einträge entfernen, die Du mal aus Versehen hinzugefügt hast.

Nachtrag: das kleine e in e-Mail wird unterstrichen, das große in E-Mail nicht ;)

Re: e-Mail & Url Adressen

von Stephan » Sa, 05.01.2008 15:15

Mmmh ...
Es ist möglich, das Zeichenformat Internetlink mit einem beliebigen anderen Zeichenformat zu kombinieren; normalerweise heben die sich doch gegenseitig auf. Es ist sogar möglich, das Format Internetlink hart überzuformatieren, es bleibt dominant erhalten.
Naja, das müßte man mal aufdröseln, da ich meine Antwort nur aus dem Gedächtnis schrieb und jetzt nichts ausprobiert habe.
Gedanklich sollte jedoch die Situation ähnlich sein wie bei bedingter Formatierung in Calc, d.h. es werden keine Vorlagen übernommen, sondern der Inhalt der Vorlage wird im Hintergrund hart übertragen, was in etwa heißt:
alles was mit "Internet Link" formatiert ist verhält sich so als wäre es hart formatiert, also die Anwendung einer Zeichenvorlage überwiegt diese Formatierung nicht, eine echte harte Formatierung hingegen schon.
Das sollte bei aud Word importierten Texten der Standardfall sein, da habe die Links in OOo anschließend die Vorlage "Internet Link" sind aber durch eine harte Formatierung z.B. hinsichtlich Schriftfarbe und Sprache überlagert.

Gerade diese letzten Beobachtungen machen mich nun stutzig im Bezug auf die Dateien von u.f. – Wenn die Zeichenvorlage Internetlink wirklich alle anderen (auch harten) Formatierungen überlagert, dann dürften nach Adam Riese bei u.f keine roten Kringel unter den Internetlinks auftauchen.
Wie ich sagte, das tut meines Wissens diese Vorlage nicht, sie überlagert andere zugewiesene Zeichenvorlagen, jedoch nicht zugewiesene harte Formatierungen. Läge also bespielsweise der Fall vor die Sachen stammten aus Word wären die Links mit "Internet Link" formatiert und hätten gleichzeitig eine harte Sprachformatierung mit Deutsch wodurch bewirkt würde das trotz Spracheinstellung [Keine] in "Internet Link" weiterhin auf deutsche Rechtschreibung geprüft würde.


Aber nochmal: ich schreibe das hier nur aus dem Gedächtnis, kann mich da auch irren.





Gruß
Stephan

Re: e-Mail & Url Adressen

von manese » Sa, 05.01.2008 12:58

Hallo Stefan,
das hatte ich auch erst vermutet, aber zumindest in meiner neuesten Version 2.3.1 ist das etwas komisch. Ich hatte es gestern Abend nur anprobiert und heute Morgen nochmal genauer verfolgt.

Ich führe einmal ein Experiment durch:
  • Ich schreibe einen beliebigen Text.
    Ich markiere ein Wort des Textes.
    Ich klicke das Symbol für Hyperlink einfügen an.
    Ich gebe eine Internetadresse an. – Das Wort färbt sich blau und wird unterstrichen.
    Ich öffne im Stilisten die Zeichenformatvorlagen. – Angezeigt wird mir: Standard
    Ich ändere die Zeichenformatvorlage Internetlink. – Die Darstellung ändert sich ebenfalls.
Fazit:
Deine Darstellung ist richtig. – OO weist bei der Zuteilung eines Links automatisch das Zeichenformat Internetlink zu.
Mein Irrtum bestand darin, dass im Stilisten das falsche Zeichenformat angezeigt wird. – Dies ist aber nach ersten Proben nur für das Zeichenformat Internetlink der Fall. Denn wenn man den gleichen Versuch mit anderen Zeichenformatvorlagen macht, werden diese im Stilisten korrekt angezeigt.
Aber jetzt kommt etwas ganz Verrücktes:
Es ist möglich, das Zeichenformat Internetlink mit einem beliebigen anderen Zeichenformat zu kombinieren; normalerweise heben die sich doch gegenseitig auf. Es ist sogar möglich, das Format Internetlink hart überzuformatieren, es bleibt dominant erhalten. Bei der Entfernung aller harten Formatvorlagen verschwindet aber mit der Vorlage auch gleich der Link.

Problem:
Gerade diese letzten Beobachtungen machen mich nun stutzig im Bezug auf die Dateien von u.f. – Wenn die Zeichenvorlage Internetlink wirklich alle anderen (auch harten) Formatierungen überlagert, dann dürften nach Adam Riese bei u.f keine roten Kringel unter den Internetlinks auftauchen.

Hallo u.f,
kannst du uns mal eine Datei zur Verfügung stellen, in der das Problem auftaucht?


Alles Gute
matthias

Re: e-Mail & Url Adressen

von Stephan » Sa, 05.01.2008 11:21

Nur steht „Internet Link“ schon auf „Keine“!?

Internet Link ist die Zeichenvorlage die OOo per Standard für Links verwendet, wenn Du sie in OOo einfügst. Wenn die Änderung dieser Vorlage keinen Einfluss auf die Links hat, wurden diese einfach anders formatiert, entweder mit anderer Zeichenvorlage oder mit harter Formatierung. Stelle fest mit was und ersetze dann diese Formatierung durch Suchen-Ersetzen mit der Zeichenvorlage "Internet Link" (oder nutze halt eine andere Vorlage mit Spracheinstellung keine oder weise keine als harte Formatierung zu)


Gruß
Stephan

Re: e-Mail & Url Adressen

von manese » Sa, 05.01.2008 01:54

Hallo u.f.,
ich fürchte du musst vorerst mit den roten Kringeln leben.
Der gut gemeinte Vorschlag der Kollegen hier im Forum setzt nämlich voraus,
dass du jedem Link die ZeichenFormatvorlage "Internetlink" zuweist.
Das ist aus meiner Sicht aber doch sehr aufwändig,
nur um die roten Kringel zu entfernen.
Du kannst natürlich auch bei deiner Absatzvorlage unter Schrift die Sprache "Keine" wählen,
aber dieser nicht ganz ernst gemeinte Vorschlag führt nur dazu,
dass gar keine Rechtschreibkontrolle mehr stattfindet.
So hart ist manchmal das Leben,
... und jetzt gehe ich schlafen.

Alles Gute
matthias

Re: e-Mail & Url Adressen

von chrk » Fr, 04.01.2008 18:20

Bevor einer lang ausholt, findest Du es kurz und knapp hier: ZeichenVorlagen

Re: e-Mail & Url Adressen

von Stephan » Mi, 02.01.2008 09:58

Ändere die Spracheinstellung der entsporechenden Zeichenvorlage (bei einem deutschsprachigen OOo ist das die Vorlage Namens "Internet Link") in "[Keine]".


Gruß
Stephan

Nach oben