Mmmh ...
Es ist möglich, das Zeichenformat Internetlink mit einem beliebigen anderen Zeichenformat zu kombinieren; normalerweise heben die sich doch gegenseitig auf. Es ist sogar möglich, das Format Internetlink hart überzuformatieren, es bleibt dominant erhalten.
Naja, das müßte man mal aufdröseln, da ich meine Antwort nur aus dem Gedächtnis schrieb und jetzt nichts ausprobiert habe.
Gedanklich sollte jedoch die Situation ähnlich sein wie bei bedingter Formatierung in Calc, d.h. es werden keine Vorlagen übernommen, sondern der Inhalt der Vorlage wird im Hintergrund hart übertragen, was in etwa heißt:
alles was mit "Internet Link" formatiert ist verhält sich so als wäre es hart formatiert, also die Anwendung einer Zeichenvorlage überwiegt diese Formatierung nicht, eine echte harte Formatierung hingegen schon.
Das sollte bei aud Word importierten Texten der Standardfall sein, da habe die Links in OOo anschließend die Vorlage "Internet Link" sind aber durch eine harte Formatierung z.B. hinsichtlich Schriftfarbe und Sprache überlagert.
Gerade diese letzten Beobachtungen machen mich nun stutzig im Bezug auf die Dateien von u.f. – Wenn die Zeichenvorlage Internetlink wirklich alle anderen (auch harten) Formatierungen überlagert, dann dürften nach Adam Riese bei u.f keine roten Kringel unter den Internetlinks auftauchen.
Wie ich sagte, das tut meines Wissens diese Vorlage nicht, sie überlagert andere zugewiesene Zeichenvorlagen, jedoch nicht zugewiesene harte Formatierungen. Läge also bespielsweise der Fall vor die Sachen stammten aus Word wären die Links mit "Internet Link" formatiert und hätten gleichzeitig eine harte Sprachformatierung mit Deutsch wodurch bewirkt würde das trotz Spracheinstellung [Keine] in "Internet Link" weiterhin auf deutsche Rechtschreibung geprüft würde.
Aber nochmal: ich schreibe das hier nur aus dem Gedächtnis, kann mich da auch irren.
Gruß
Stephan
Mmmh ...
[quote]Es ist möglich, das Zeichenformat Internetlink mit einem beliebigen anderen Zeichenformat zu kombinieren; normalerweise heben die sich doch gegenseitig auf. Es ist sogar möglich, das Format Internetlink hart überzuformatieren, es bleibt dominant erhalten.[/quote]
Naja, das müßte man mal aufdröseln, da ich meine Antwort nur aus dem Gedächtnis schrieb und jetzt nichts ausprobiert habe.
Gedanklich sollte jedoch die Situation ähnlich sein wie bei bedingter Formatierung in Calc, d.h. es werden keine Vorlagen übernommen, sondern der Inhalt der Vorlage wird im Hintergrund hart übertragen, was in etwa heißt:
alles was mit "Internet Link" formatiert ist verhält sich so als wäre es hart formatiert, also die Anwendung einer Zeichenvorlage überwiegt diese Formatierung nicht, eine echte harte Formatierung hingegen schon.
Das sollte bei aud Word importierten Texten der Standardfall sein, da habe die Links in OOo anschließend die Vorlage "Internet Link" sind aber durch eine harte Formatierung z.B. hinsichtlich Schriftfarbe und Sprache überlagert.
[quote]Gerade diese letzten Beobachtungen machen mich nun stutzig im Bezug auf die Dateien von u.f. – Wenn die Zeichenvorlage Internetlink wirklich alle anderen (auch harten) Formatierungen überlagert, dann dürften nach Adam Riese bei u.f keine roten Kringel unter den Internetlinks auftauchen.[/quote]
Wie ich sagte, das tut meines Wissens diese Vorlage nicht, sie überlagert andere zugewiesene Zeichenvorlagen, jedoch nicht zugewiesene harte Formatierungen. Läge also bespielsweise der Fall vor die Sachen stammten aus Word wären die Links mit "Internet Link" formatiert und hätten gleichzeitig eine harte Sprachformatierung mit Deutsch wodurch bewirkt würde das trotz Spracheinstellung [Keine] in "Internet Link" weiterhin auf deutsche Rechtschreibung geprüft würde.
Aber nochmal: ich schreibe das hier nur aus dem Gedächtnis, kann mich da auch irren.
Gruß
Stephan