von chrk » Mo, 07.01.2008 19:52
Hallo Jan,
Molle hat geschrieben:Dazu habe Datei\Drucken gewählt. Leider bricht die Umwandlung immer nach ca. 80 Seiten ab und bringt eine Fehlermeldung.
Welchen pdf-Druckertreiber hast Du denn installiert, und welche Fehlermeldung gibt der aus? - Eigentlich gehört das nicht hier her, weil das wahrscheinlich ein Problem Deiner Drucksoftware und kein OOo-Problem ist, aber vielleicht fällt mit genügend Details noch jemandem was ein.
Die hauseigene Variante von OpenOffice pdf zu erstellen (Buttom in der Symbolleiste) geht auch nicht, da hier die Schriftarten nicht eingebettet werden.
Was Eddy Dir da so gemütlich beizubringen versucht, ist, dass OOo zumindest in der 2.3.1 (die mit einigen Verbesserungen der pdf-Behandlung einhergeht) die Schriften eingebettet werden, und zwar alle. Mit dem Acrobat Distiller könntest Du in den Druckeinstellungen über ein Profil steuern, dass 'Standardschriften' (Arial wie Helvetica) nicht eingebettet würden.
Hallo Jan,
[quote="Molle"]Dazu habe Datei\Drucken gewählt. Leider bricht die Umwandlung immer nach ca. 80 Seiten ab und bringt eine Fehlermeldung.[/quote]Welchen pdf-Druckertreiber hast Du denn installiert, und welche Fehlermeldung gibt der aus? - Eigentlich gehört das nicht hier her, weil das wahrscheinlich ein Problem Deiner Drucksoftware und kein OOo-Problem ist, aber vielleicht fällt mit genügend Details noch jemandem was ein.
[quote]Die hauseigene Variante von OpenOffice pdf zu erstellen (Buttom in der Symbolleiste) geht auch nicht, da hier die Schriftarten nicht eingebettet werden.[/quote]Was Eddy Dir da so gemütlich beizubringen versucht, ist, dass OOo zumindest in der 2.3.1 (die mit einigen Verbesserungen der pdf-Behandlung einhergeht) die Schriften eingebettet werden, und zwar alle. Mit dem Acrobat Distiller könntest Du in den Druckeinstellungen über ein Profil steuern, dass 'Standardschriften' (Arial wie Helvetica) nicht eingebettet würden.