von Eia » Mi, 09.01.2008 07:11
woby2008 hat geschrieben:
neu , löschen, Druckvorlage importieren, Aktualisieren, Standardvorlage zurücksetzen.
Das sieht anders aus als in der Hilfe .
Als Standardvorlage setzen, steht da nicht .
Wenn da steht "Standardvorlage zurücksetzen", dann hast Du schon irgendwann eine Vorlage zur Standardvorlage gemacht.
Wenn Du jetzt "Standardvorlage zurücksetzen" drückst, wird diese Definition aufgehoben und Du arbeitest wieder mit der Standardvorlage, die OO per Default zur Verfügung stellt. Diese würde dann auch wieder die "Grundschrift" benutzen, die Du unter "Extras/Optionen" wählen kannst.
Wenn Du nun wieder die von Dir erstellte Vorlage anklickst, bekommst Du in der Befehlsauswahl auch den Eintrag: "als Standardvorlage setzen".
mfG
PS: in meiner Version 2.3.1 sind immer beide Befehlsoptionen vorhanden, ich muss also nicht erst "zurücksetzen", um eine neue Vorlage zur Standardvorlage zu erklären. Vielleicht solltest Du updaten?
[quote="woby2008"]
neu , löschen, Druckvorlage importieren, Aktualisieren, Standardvorlage zurücksetzen.
Das sieht anders aus als in der Hilfe .
Als Standardvorlage setzen, steht da nicht .[/quote]
Wenn da steht "Standardvorlage zurücksetzen", dann hast Du schon irgendwann eine Vorlage zur Standardvorlage gemacht.
Wenn Du jetzt "Standardvorlage zurücksetzen" drückst, wird diese Definition aufgehoben und Du arbeitest wieder mit der Standardvorlage, die OO per Default zur Verfügung stellt. Diese würde dann auch wieder die "Grundschrift" benutzen, die Du unter "Extras/Optionen" wählen kannst.
Wenn Du nun wieder die von Dir erstellte Vorlage anklickst, bekommst Du in der Befehlsauswahl auch den Eintrag: "als Standardvorlage setzen".
mfG
PS: in meiner Version 2.3.1 sind immer beide Befehlsoptionen vorhanden, ich muss also nicht erst "zurücksetzen", um eine neue Vorlage zur Standardvorlage zu erklären. Vielleicht solltest Du updaten?