von ManniCalavera » Do, 09.09.2004 15:43
Ja, eben, deswegen habe ich mich gewundert, dass die Änderungen flöten gehen. Aber es scheint so zu sein, dass es am RTF-Speicherformat lag. Ich habs mal mit .sxw ausprobiert (hätt ich auch mal früher drauf kommen können

), und siehe da: Nicht nur, dass die Änderungen berücksichtigt werden, auch werde ich bei Änderungen an der Vorlage brav gefragt, ob entsprechend aktualisiert werden soll. Na also !
Der Hinweis beim Ändern des Standardspeicherformats (ich dachte, ich bin clever und benutze .rtf, um meine Dokumente flexibel zu halten), könnte dahingehend etwas deutlicher sein.
Letzten Endes unterscheidet sich das Dokumentvorlagensystem nicht so sehr von MSOffice, ist nur durch die Einbindung der Seitenvorlagen usw. konsequenter. Wie es in allen Postings steht: Wenn mans mal begriffen hat, ist es easy.
Vielen Dank deswegen, ohne die Hilfe hätt ich wohl noch die Tastatur zerbissen.
Ja, eben, deswegen habe ich mich gewundert, dass die Änderungen flöten gehen. Aber es scheint so zu sein, dass es am RTF-Speicherformat lag. Ich habs mal mit .sxw ausprobiert (hätt ich auch mal früher drauf kommen können :oops: ), und siehe da: Nicht nur, dass die Änderungen berücksichtigt werden, auch werde ich bei Änderungen an der Vorlage brav gefragt, ob entsprechend aktualisiert werden soll. Na also !
Der Hinweis beim Ändern des Standardspeicherformats (ich dachte, ich bin clever und benutze .rtf, um meine Dokumente flexibel zu halten), könnte dahingehend etwas deutlicher sein.
Letzten Endes unterscheidet sich das Dokumentvorlagensystem nicht so sehr von MSOffice, ist nur durch die Einbindung der Seitenvorlagen usw. konsequenter. Wie es in allen Postings steht: Wenn mans mal begriffen hat, ist es easy.
Vielen Dank deswegen, ohne die Hilfe hätt ich wohl noch die Tastatur zerbissen.