ß mit Fett geht nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ß mit Fett geht nicht

Re: ß mit Fett geht nicht

von manese » Do, 24.01.2008 17:22

Hallo discipuli,
ich habe ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass die von dir eingefügten Zeichen ganz offensichtlich japanische Zeichen sind. Damit wir dir weiterhelfen können, müssten wir wissen, ob du irgendwelche japanischen Einstellungen auf deinem Computer vorgenommen hast.

Alles Gute
matthias

Re: ß mit Fett geht nicht

von discipuli » Do, 24.01.2008 15:11

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass alle Deutschen irgend wann ß und die Umlaute benötigen
Genau so mache ich das, Zitat:
Du tippst einen Text in eine Datei,
der Text ist gut zu lesen,
du speicherst die Datei ab und schließt die Datei.
Dann öffnest du später die Datei wieder
und überall, wo früher ein ß stand, steht jetzt ein *.

das ist meine Eingabe vorne gespeichert und erneut aufgerufen. Hinten das habe ich in die geöffnete Dateigetippt
Das Ergebnis habe ich hier mit copy paste eingefügt.
Ss?? ßßßßß nicht ok
äääää klein ä, ö, ü sind ok
öööö
üüü
??? ÄÄÄ
??? ÖÖÖÖ
??? ÜÜÜÜ
ワbermut Übermut Große Umlaute sind nicht ok.
トrger Ärger
ヨlbrache Ölbrache
Einstellung auf deutsch alte Rechtschreibung brachte nichts
Bruß von geplagten Discipuli, da kann man nur sagen: dein Computer das unbekannt Wesen

Re: ß mit Fett geht nicht

von manese » Di, 22.01.2008 17:53

Hallo Gert,
das kann man zwar grundsätzlich nachsehen, aber es müsste auch so funktionieren. Außerdem gibt es auch in der neuen Rechtschreibung noch das "ß", wie du am Wort "außerdem" sehen kannst.

Hallo discipuli,
bitte beschreibe dein Problem noch einmal etwas genauer!
Du schreibst: "kommt als * hoch."
Jetzt müssten wir wissen, was du damit meinst. -

Bisher hatte ich es so interpretiert:
Du tippst einen Text in eine Datei,
der Text ist gut zu lesen,
du speicherst die Datei ab und schließt die Datei.
Dann öffnest du später die Datei wieder
und überall, wo früher ein ß stand, steht jetzt ein *.

Diesen Test führen viele Tausend deutsche Benutzer jeden Tag durch, aber noch nie ist dieses Problem aufgetreten. Daher hatte ich den Verdacht, dass du einen verkürzten Font benutzt, in dem die typisch deutschen Buchstaben (ß und Umlaute) nicht enthalten sind. Wie du aber richtig schreibst, müssten sowohl in der Times New Roman als auch in der Lucida sans Unicode diese Zeichen enthalten sein.

Jetzt habe ich noch eine andere Vorstellung von deinem Problem:
Du tippst auf die Taste mit dem Buchstaben ß und erhältst einen *,
tu tippst auf ü, ä, ö und es kommen ständig andere Buchstaben und Zeichen.

In diesem Fall hat das wahrscheinlich mit deiner Tastatureinstellung zu tun, darüber wurde in diesem Forum schon einiges geschrieben. Du müsstest in diesem Fall einmal die Suchfunktion benutzen.

Sollte ich dein Problem auch damit nicht zutreffend beschrieben haben, unternimm doch bitte noch einmal den Versuch, uns zu schildern, was eigentlich dein Problem ist.

Alles Gute
matthias

Re: ß mit Fett geht nicht

von Gert Seler » Di, 22.01.2008 11:57

Hallo discipuli,
schau mal bei "Extras" ---->"Optionen" ---->"Sprachen" ....."Sprachen für...." nach ob da "deutsch" eingetragen ist.
Ebenso bei "Lingusitik" ....."Optionen" ......"Alte deutsche Rechtschreibung" mit einem, Häkchen versehen ist.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Re: ß mit Fett geht nicht

von Eia » Di, 22.01.2008 11:27

discipuli hat geschrieben:An der Uni Leipzig oder wo sonst soll doch in Eindeutschung erfolgen.
Ich kann leider den Satz nicht richtig verstehen. wer oder was soll eingedeutscht werden? Und was ist Eindeutschung?
mfG

Re: ß mit Fett geht nicht

von discipuli » Di, 22.01.2008 11:21

Leider ist es noch schlimmer. auch die anderen Umlaute werden nicht geladen
Ich hänge eine JPG an. In der sieht man die geschriebene und die geladen Version.
Ging leider nicht, warum wohl Größe der Datei 6470 Byte
An der Uni Leipzig oder wo sonst soll doch in Eindeutschung erfolgen.
Weis jemand wie ich die erreichen kann?
MfG

Re: ß mit Fett geht nicht

von Eia » Di, 22.01.2008 10:39

Ich habe es mit OOo 2.3.1 unter Linux und unter Windows probiert. Das ß liess sich in beiden Umgebungen und verschiedenen Schriftarten fett darstellen.
Leider habe ich keine Idee, wo Du sonst noch suchen könntest.
mfG

Re: ß mit Fett geht so auch nicht

von discipuli » Di, 22.01.2008 10:30

Hallo Matthias,
ich benutze meistens Times New Roman, das ist doch das Normalste der Welt oder?
Auch dein Tipp Lucida sans Unicode, war leider nicht hilfreich.
Da müssen leider die "Asse" nochmal ran und zwar schnell.
Ich denke da hat einer nur was vergessen.
Gruß vom Discipuli

PS: Win 2000 Sp4, Ms Word kann das

Re: ß mit Fett geht nicht

von manese » Mo, 21.01.2008 22:25

Hallo ihr discipuli,
welche Schrift benutzt ihr denn?
Es kann nämlich sein, dass die verwendete Schrifttype in ihrem Fett-Schnitt den Buchstaben ß nicht enthält. Probiere doch mal, die Schrifttype durch z.B. Lucida Sanns Unicode zu ersetzen!
Alles Gute
matthias

ß mit Fett geht nicht

von discipuli » Mo, 21.01.2008 21:40

Soeben habe ich OO 2.3.1 installiert.
Ein fettes ß kommt nach dem erneuten Aufruf der Datei als *. hoch.
Was tun?
Gruß vom
Discipuli

Nach oben