PDF entspricht nicht dem Original

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PDF entspricht nicht dem Original

Re: PDF entspricht nicht dem Original

von Eddy » Mi, 23.01.2008 18:43

Hallo Mountainrunner,

Die Schrift wurde von OO automatisch ersetzt, ist aber vermutlich meine Standardschrift Arial. Ich sehe bei hart - Arial - formatiertem Text keinen Unterschied zu der ersetzten Schrift.

Mit schöngeschriebenen Grüßen

Eddy

Re: PDF entspricht nicht dem Original

von Mountainrunner » Mi, 23.01.2008 18:13

Ja Eddi, sieht eigentlich ganz ok aus.

Welche Schriftart hast Du verwendet, die käme für mich von der Optik her auch in Betracht und wenn es an der Helvetica liegt wäre das für mich ein brauchbare Alternative.

Ich probiere es dann einmal mit einer anderen Schriftart, Helevetica sieht m. E. gut lesbar aus.

Edit: Es kann tatsächlich an der Schriftart "Helvetica Neue" liegen, mit Arial sieht das PDF ganz manierlich aus.

Dies erklärt natürlich immer noch nicht warum die Kästchen am Bürorechner 6.1 und hier 6.5 cm breit sind.


-- Thomas

Re: PDF entspricht nicht dem Original

von Eddy » Mi, 23.01.2008 18:06

Hallo Mountainrunner,

bei mir unter Suse-Linux sieht Deine Datei (nach meiner Ansicht) gut aus. Allerdings habe ich Deine Schrift nicht, so dass die Schrift HelvetikaNeue ersetzt wurde.

Mit anhänglichen Grüßen

Eddy
Dateianhänge
seitenentwurf-a.pdf
(18.42 KiB) 26-mal heruntergeladen

Re: PDF entspricht nicht dem Original

von Mountainrunner » Mi, 23.01.2008 17:43

Hier das Writer-Dokument als Anlage. (.odt-Format)
Dateianhänge
seitenentwurf.odt
(10.74 KiB) 29-mal heruntergeladen

PDF entspricht nicht dem Original

von Mountainrunner » Mi, 23.01.2008 17:39

Hallo.

Ich habe mich an einen ersten Entwurf für mein Projekt gemacht und eine Familienseite erstellt.

Sicherheitshalber habe ich mal ein paar Spieldaten eingegeben mit folgenden Resultaten:

1. PDF hat Leerzeichen in Wörtern wo gar keine eingegeben sind.

2. Im PDF kleben getrennte Wörter zusammen, jedoch nicht immer (Beispiel 2 sieht etwas besser aus).

3. Auf dem Windows-Rechner im Büro sind die umrahmten Namenfelder kleiner (ca. 6.1 anstelle 6.5 cm) und die Randabstände stimmen nicht überein.

System: Debian Linux mit OOO 2.0.4, core 2.0.4 dfsg 2-7 etch 4. Mit Schriftart "Helvetica Neue"

Die Fehler in den Wörtern erscheinen bereits hier auf dem Acrobat-Reader, natürlich auch auf dem Rechner im Büro (dort habe ich einen Laserdrucker mit dem ich später drucken möchte).

Und nein, es gibt keine neueren stabilen Pakete für das Linux-System die ich per aptitude installieren könnte.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Leider kann ich nur 1 Datei anfügen, hier mal das resultierende PDF.
Dateianhänge
seitenentwurf-beispiel.pdf
(80.65 KiB) 32-mal heruntergeladen

Nach oben