von antar » Mo, 21.01.2008 23:24
Vielen Dank für die Antworten, aber ich komme damit einfach nicht weiter. Alle diese Infos kenne ich auch schon und habe sie auch schon probiert, in allen möglichen Varianten, wobei ich allerdings zugeben muß, dass ich viele der darin vorkommenden Fachbegriffe nicht wirklich verstehe und sich mir die ganzen Prozeduren auch nicht logisch zusammenreimen. Intuitiv scheint hier gar nichts zu gehen. Ich habe in Open Office Writer in den vergangegenen Monaten ein hochkomplexes Textdokument erstellt, mit unzähligen eingebundenen komplexen Tabellen, Grafiken usw... alles das habe ich gut hinbekommen, aber die Seitennumerierung in diesem Programm ist mir ein Buch mit 7 Siegeln. Hier steige ich aus !!! Wie kann das bloß derartig kompliziert sein. Ich hätte eigentlich einen Menüpunkt Seitenzahlen erwartet, wo man in einem Dialogfeld eingeben kann, wo die Seitenzahlen stehen sollen, in welcher Art und Größe, und mit welcher Zahl das ganze beginnen und enden soll.. Könnte doch so einfach sein ! Aber nein, stattdessen wird man da mit Seitenformaten, Fußzeilen, Feldbefehlen, Absätzen und Seitenumbrüchen konfrontiert, wo man sich eigentlich gar nicht vorstellen kann, was das alles mit einer einfachen Seitennumerierung zu tun haben soll. Bei den Umbrüchen kommt noch die Angst dazu, daß ich mir womöglich mein gesamtes Dokument zerhaue.
Ich bräuchte Hilfe in der Art, daß mir jemand nach und nach genau die Schritte nennt, die ich tun soll, angefangen von der Einrichtung irgendwelcher Fußzeilen und darin hinterlegter Feldbefehle für die Seitenzahlen bis hin zur Einrichtung der korrekten Numerierung, beginnernd mit 43, 44, 45 usw. bis 132. Eine telefonische technische Hotline für dieses Open-Office Programm gibt es wohl nicht ? Im habe bei Google jedenfalls nichts gefunden. Wenn es sie aber gibt, wäre ich um die Tel.-Nr. dankbar. Im Moment scheint in dem Dokument, wahrscheinlich durch diverse Bedienfehler verursacht, eine völlig falsche Reihenfolge der Seitennummern hinterlegt zu sein. Nämlich 43, 41, 42, 43, 44, 45 usw.... . Wie kann ich so eine alte fehlerhafte Seitennumerierung überhaupt löschen, um neu aufsetzen zu können.. Einen Menupunkt Seitenzahlen löschen gibt es ja wohl nicht. Wenn man auf Fußzeile geht, und wieder Standard (was immer das bedeuten mag) anwählt, bekomme ich eine Meldung, dass hierdurch Inhalte gelöscht werden. Dann ist (anscheinend) die Fußzeile zwar gelöscht, aber die falschen Seitenzahlen bleiben.... Es ist wie verhext.
Ich wohne in München. Gibt es hier in der Landeshauptstadt eventuell einen Experten, der sich in Open Office Writer auskennt und der mir eventuell das Dokument reparieren und hinbiegen kann ?
MfG Tilman Dohren
PS. Die benötigten Seitennummern sind jetzt nicht mehr 41-129 sondern 43-131, da ein vorangehendes, in einem anderen Textverarbeitungssystem geschriebenes Dokument um 2 Seiten länger geworden ist.
Vielen Dank für die Antworten, aber ich komme damit einfach nicht weiter. Alle diese Infos kenne ich auch schon und habe sie auch schon probiert, in allen möglichen Varianten, wobei ich allerdings zugeben muß, dass ich viele der darin vorkommenden Fachbegriffe nicht wirklich verstehe und sich mir die ganzen Prozeduren auch nicht logisch zusammenreimen. Intuitiv scheint hier gar nichts zu gehen. Ich habe in Open Office Writer in den vergangegenen Monaten ein hochkomplexes Textdokument erstellt, mit unzähligen eingebundenen komplexen Tabellen, Grafiken usw... alles das habe ich gut hinbekommen, aber die Seitennumerierung in diesem Programm ist mir ein Buch mit 7 Siegeln. Hier steige ich aus !!! Wie kann das bloß derartig kompliziert sein. Ich hätte eigentlich einen Menüpunkt Seitenzahlen erwartet, wo man in einem Dialogfeld eingeben kann, wo die Seitenzahlen stehen sollen, in welcher Art und Größe, und mit welcher Zahl das ganze beginnen und enden soll.. Könnte doch so einfach sein ! Aber nein, stattdessen wird man da mit Seitenformaten, Fußzeilen, Feldbefehlen, Absätzen und Seitenumbrüchen konfrontiert, wo man sich eigentlich gar nicht vorstellen kann, was das alles mit einer einfachen Seitennumerierung zu tun haben soll. Bei den Umbrüchen kommt noch die Angst dazu, daß ich mir womöglich mein gesamtes Dokument zerhaue.
Ich bräuchte Hilfe in der Art, daß mir jemand nach und nach genau die Schritte nennt, die ich tun soll, angefangen von der Einrichtung irgendwelcher Fußzeilen und darin hinterlegter Feldbefehle für die Seitenzahlen bis hin zur Einrichtung der korrekten Numerierung, beginnernd mit 43, 44, 45 usw. bis 132. Eine telefonische technische Hotline für dieses Open-Office Programm gibt es wohl nicht ? Im habe bei Google jedenfalls nichts gefunden. Wenn es sie aber gibt, wäre ich um die Tel.-Nr. dankbar. Im Moment scheint in dem Dokument, wahrscheinlich durch diverse Bedienfehler verursacht, eine völlig falsche Reihenfolge der Seitennummern hinterlegt zu sein. Nämlich 43, 41, 42, 43, 44, 45 usw.... . Wie kann ich so eine alte fehlerhafte Seitennumerierung überhaupt löschen, um neu aufsetzen zu können.. Einen Menupunkt Seitenzahlen löschen gibt es ja wohl nicht. Wenn man auf Fußzeile geht, und wieder Standard (was immer das bedeuten mag) anwählt, bekomme ich eine Meldung, dass hierdurch Inhalte gelöscht werden. Dann ist (anscheinend) die Fußzeile zwar gelöscht, aber die falschen Seitenzahlen bleiben.... Es ist wie verhext.
Ich wohne in München. Gibt es hier in der Landeshauptstadt eventuell einen Experten, der sich in Open Office Writer auskennt und der mir eventuell das Dokument reparieren und hinbiegen kann ?
MfG Tilman Dohren
PS. Die benötigten Seitennummern sind jetzt nicht mehr 41-129 sondern 43-131, da ein vorangehendes, in einem anderen Textverarbeitungssystem geschriebenes Dokument um 2 Seiten länger geworden ist.