Querverweis auf Zellen von eingefügten Tabellen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Querverweis auf Zellen von eingefügten Tabellen?

Re: Querverweis auf Zellen von eingefügten Tabellen?

von komma4 » Fr, 25.01.2008 13:21

wenn es "so viele Felder" sind ...umbauen:

schreibe die Werte in eine Calc-Tabelle, melde diese als Datenquelle an (=BASE-Datei mit Verweis auf die ODS erstellen) und ziehe Dir die gewünschten Felder (aus der Tabelle oder einer Abfrage) sowohl in die Writer-Tabelle, als auch in den Text.

Du weisst, was ich meine? Hilft das?

Querverweis auf Zellen von eingefügten Tabellen?

von brunnen » Do, 24.01.2008 13:29

Hallo,

Ich möchte in einem Writer-Dokument die Felder einer eingefügten Tabelle als Variablen benutzen können, so daß jedesmal wenn ich in der Tabelle ein Feld ändere, sämtliche entsprechenden Stellen im Dokumenttext automatisch geändert werden. Ich schaffe das momentan nur, indem ich für jedes Tabellenfeld manuell eine Textmarke einfüge und diese dann im Text per Querverweis(Referenz) benutze. Das ist jedoch sehr mühsam (die Tabelle hat viele Felder).

Daher die Frage: geht es nicht irgendwie einfacher? Kann man nicht irgendwie wie in Calc mit den Zellenkoordinaten die Zelle referenzieren, nur eben aus einem Writer-Text heraus, in dem die Tabelle eingefügt ist?

Nach oben