von Eia » Mo, 04.02.2008 19:20
Automatisch "abschneiden", da gibts meiner Meinung nach gar keine Möglichkeit. Abgeschnitten wird nur dann, wenn eine ganze zusammenhängende Zeichenkette länger als die Zeile ist.
Du müsstest also alles innerhalb eines Absatzes als zusammenhängende Zeichenkette haben.
Du kannst mal versuchen, was herauskommt, wenn Du folgendes tust:
füge irgendwo ein geschütztes Lerrzeichen ein (CTRL+Space). Marikiere und kopiere es.
Ruf auf: Suchen+Ersetzen, tipp bei "suchen nach" ein normales Leerzeichen ein und füge bei "ersetzen durch" mit CTRL+V das geschützte Leerzeichen ein.
Das kommt Deiner Anforderung schon ziemlich nahe. Was bleibt ist folgendes Problem: Ein Space-Zeichen benötigt am Zeilenende offenbar weniger Platz als ein Buchstabe.
Aber schau's Dir vielleicht erst mal an, dann siehst Du, was ich meine.
Und eine nicht-proportionale Schrift muss natürlich sein.
mfG
Automatisch "abschneiden", da gibts meiner Meinung nach gar keine Möglichkeit. Abgeschnitten wird nur dann, wenn eine ganze zusammenhängende Zeichenkette länger als die Zeile ist.
Du müsstest also alles innerhalb eines Absatzes als zusammenhängende Zeichenkette haben.
Du kannst mal versuchen, was herauskommt, wenn Du folgendes tust:
füge irgendwo ein geschütztes Lerrzeichen ein (CTRL+Space). Marikiere und kopiere es.
Ruf auf: Suchen+Ersetzen, tipp bei "suchen nach" ein normales Leerzeichen ein und füge bei "ersetzen durch" mit CTRL+V das geschützte Leerzeichen ein.
Das kommt Deiner Anforderung schon ziemlich nahe. Was bleibt ist folgendes Problem: Ein Space-Zeichen benötigt am Zeilenende offenbar weniger Platz als ein Buchstabe.
Aber schau's Dir vielleicht erst mal an, dann siehst Du, was ich meine.
Und eine nicht-proportionale Schrift muss natürlich sein.
mfG